Hier kannst du deine Propagandameldungen in Form eines Kommentars einstellen und Meldungen anderer Leser diskutieren.
Klicke oben auf die Überschrift, um diesen Beitrag zu öffnen!
Wenn du nach unten scrollst, kannst du im Kommentarfeld einen Fall von Propaganda melden. Die Meldungen anderer Leser kannst du direkt unter deren Kommentar diskutieren.
Ein kurzer Auszug deiner Meldung erscheint kurze Zeit später im Meldungsticker links auf der Frontseite der Propagandaschau, deshalb ist es wichtig, dass du ganz zu Beginn das Medium nennst und in einigen Worten den Inhalt der Propaganda (Lüge, Einseitigkeit, Verzerrung, Auslassung, Verschweigen, Diffamierung, etc) darstellst.
Die aktuellste Meldung erscheint immer ganz oben auf der Seite. Um 0.00 Uhr nachts erscheint ein neuer Beitrag, in dem dann die aktuellen Propagandameldungen des Tages gemeldet werden können.
MARKDOWN für Textformatierungen und zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten ist aktiviert.
Auch hier gelten die Kommentarregeln des PS-Blogs.
„Viele hier sind die Staatspropaganda der Medien leid“ sagte Golineh Atlai !
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-66257.html ab 1:00
Golineh Atai hat völlig Recht – die „Tagesschau“ ist kaum noch zu ertragen.
HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA
Ich weiss leider nicht, ob das hier schon mal gezeigt wurde, falls ja, dann entschuldige ich mich, aber das kurze Video ist sehenswert und befasst sich mit der „Lügenpresse“
Grosser Aufmacher bei welt.de:

Wow, Knaller-Bild: Beim Trauerumzug in Moskau wurden Putin-Plakate verbrannt.
Dann aber, nach Klicken auf den Artikel:

Die WELT illustriert einen Artikel über Nemzov mit einem Bild aus Kiew.
Muß einem erstmal einfallen, sowas…
Der Artikel von der Pro-USEU-Ukraine-Nazi-Aktivistin Smirnova ist unerheblich, er erklärt alle Theorien zu „Verschwörungstheorien“, ausgenommen natürlcih die MSM-eigene Verschwörungstheorie.
Klitterung historischer Literaturwerke nach Ablauf des Urheberrechtes
anderes Thema.: Es fällt auf, dass die alten Märchen, wie Hänsel und Gretel plützlich mit völlig anderen Inhalten „modfdeernisiert“ werden.. Da bemächtigen sich geldgeiulen Filmemacher der alten bekannten Namen, die für sie nun herrenlose Marken geworden sind… Sie bauen geschickt in ihre „Werke“ neue Figuren und Namen rein – um so wieder ein „neues Werk“ zu kreieren, das wieder volles Urheberrecht hat..
Das ist widderlich und ich wünschte, es würde sich eine Bewegung zum Schutz der Originale bilden. Sie können sich nicht mehr wehren.
Die geldgeilen Literaturfledderer, leichenfledderer, sollen gefällugst selbst etwas erschaffen und die historischen Figuren für IMMER – nich nur 70 Jahren nach dem Tiod der Autoren – unangetastet lassen.
Stimmt es oder hab ich Recht?
Sie haben Recht, aber arbeiten Sie bitte an Ihrer Rechtschreibung.
Das ist schon seit einiger Zeit so. Jahrzente alte Kinderbücher sollen neu aufgelegt werden, weil dort Worte wie „Neger“ oder „Zigeuner“ vorkommen, die im heutigen Sprachgebrauch nur noch geringe Akzeptanz besitzen.
Multikulti ist im Prinzip das, was die Futuristen der 1910er Jahre herbeigewünscht haben. Es zerstört jedwede Besonderheit, Sprache, Geschichte, Kultur, Tradition und natürlich die Mythen- und Märchenwelten.
Mutitkulti funktioniert auch nur im Rahmen einer Versorgungsdiktatur. Das ist sehr kurzfristig gedacht, wenn die zusammenbricht, und der Tag ist nicht fern als Folge von Ölmangel, Schuldenbergen, Aufständen, Bürgerkriegen, Umweltzerstörung, dann werden wir wahrhaft ernüchtert sein. Wir werde dieser Tage von „Ausländern“ geradezu überschwemmt. Das ist eine Springfluft. Und mich würde nicht wundern, wenn die VISA-Affäre nur das Tor zur Menschenlepperei und Organisierter Bandenkriminalität aufgestoßen hat.
Solche wurzellosen Gesellschaften haben keine Zukunft. Da dominiert der Egoismus, die sind wie ein Krebsgeschwür.
Wer kennt eigentlich spontan den Namen der jungen ukrainischen Begleiterin Nemzows? Fällt schwer? Keine Überraschung, da er in den hiesigen Medien fast vollständig ignoriert wird, obwohl die Dame ja nun keine ganz unwichtige Zeugin ist und eine der möglichen Motivlagen im Zusammenhang mit der Ungenannten steht. Artikel mit genauerer Analyse:
Nemzows Begleiterin: Wer nennt sie beim Namen?
(1.3.2015) Russische und englische Medien erwähnen den Namen der Begleiterin des Freitagabend ermordeten „Kreml-Kritikers“ Boris Nemzow, deutsche und österreichische bleiben aber vage. Nur Postings in Foren und Beiträge abseits des Mainstream gehen auf Anna Duritskaya ein – kann das Zufall sein? […]
http://www.ceiberweiber.at/index.php?type=review&area=1&p=articles&id=3343
Ist nur ein Tweet. Ich behaupte damit nichts.
Wenn’s stimmt, ein durchaus interessanter Aspekt.
Interessant, danke. Aber die Spur bleibt wohl erstmal kalt, ich finde zu der Verbindung keine Bestätigung.
Sie wird ja gerade verhört. Wenn Putins Ermittler klug sind, dann bringen sie die Dame zu einem Geständnis, welches das Attentat mit der Ukraine in Verbindung bringt.
Laut diversen Tweets hat sie ausgesagt, daß sie sich an nichts erinnern kann. Amnesie.
https://translate.google.de/translate?sl=ru&tl=en&js=y&prev=_t&hl=en&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Flifenews.ru%2Fnews%2F150568&edit-text=&act=url
Antipropaganda-Satire
Ich protestiere im Namen des durch eine Banditenkugel dahingeschiedenen antiruissischen selbsternannten Helden BORIS Nemzow dagegen, dass moskauer Diktator Putin uns wahren Demokraten nicht erlaubt hat, friedlich wie auf dem Kiev-Maidan in Moskau auf dem roten Platz zu demonstrieren. Mit Autoreifen, Tonnen von Geröll, Molotovkocktails, Pfeilen und Bögen, Armbrüsten, Ketten und Eisenstangen und Schusswaffen sowie „american spipers“ den Putin zu stürzen. – und das hat die ganze Welt gesehen und kann bezeugen – haben wir eine „pro-europäische Demoktratie“ erschaffen, den Diktator Janukowitch vertrieben. Wir haben jegliche schädliche antiukrainische Meinungspropaganda aus den Medien und Politik ausgeschaltet und nun endlich eine Befreiung gegen russsiche Okkupation durchgesetzt. Es ist unerhört, dfass uns diese selbstverständliche demokratische Ausdruckmöglichkeit genommen und verwehrt wird!! Wir schreiben eine Anzeige an die Brüsseler Putin-Petzbehörde und fordern seine Verhaftung and Abschiebung in die Ukruine, wo ihm auf dem Maidan, dem Ursprung der gröööößten Demoikratie der Welt Prozess gemacht wird. Wir würden ihn sogar auf den originalen heiligen Autoreifen anschließend lebend verbrennen.
BORIS for ever… alle Borise aller Länder vereint uns: Boris Reitschuster, Boris Elzin, Boris Becker,, Boris (Lothar) Matheus, Boris Bush, Boris Obama… Je sui Boris… Wer nicht Boris ist, ist gegen uns und sitzt auf einer Hachse des Mösen. Tod allen Nichtdemokraten. Heil Ukraine.. Heil Boris..
PS: Borja von Boris ist der häufigste liebevolle Name für Eber bei den Schweinehaltern in Russland.. Je sui Borja
Auch schön die Propagandamäuler von ZDF „Heute“. Zunächst wird die Demo ordnungsgemäß ausgeschlachtet, Barbara Hahlweg: „‚Helden sterben nie‘ und ‚Wer ist der Nächste?‘. Plakate mit solchen Aufschriften wurden heute in Moskau hochgehalten. In mehreren russischen Städten fanden Trauermärsche statt für den Freitag Nacht auf offener Straße erschossenen Oppositionspolitiker Boris Nemzow. Ein Video der Tat ist aufgetaucht [nicht etwa: wurde von den russischen behörden herausgegeben]. Viele fürchten allerdings, dass sie nie aufgeklärt wird, wie so viele Anschläge auf Kremlgegner.“
Danach Maz von Winand Wernicke: Die Demogröße wird entsprechend der Angabe des Veranstalters auf 70.000 taxiert, diverse Demo-Teilnehmer dürfen mit dem Finger auf den Kreml zeigen (u.a. der unten schon thematisierte, laut Spiegel ehemals „aalglatte“, heute wieder höchst repräsentative Kassjanow), wieder ist das Video irgendwie „aufgetaucht“. Das Videomaterial wird besprochen, und anschließend messerscharf gefolgert: „Doch viel mehr hat die Polizei bislang offenbar nicht“ [logisch, und ganz offenbar, schließlich darf ein Winand Wernicke bei kriminalistischen Untersuchungen zurecht erwarten, jederzeit von der Polizei über den gegenwärtigen Stand der Ermittlungen auf dem Laufenden gehalten zu werden].
Anschließend Wernicke im Bild, mokiert sich über den extrem schleppenden Verlauf der Ermittlungen durch die Behörden, die – ganz anders als in Rechtsstaaten wie der BRD – tatsächlich selbst 1 1/2 Tage nach der Tat noch immer keinen Täter präsentieren können: „Die Frage ist noch immer offen: Wer erschoss warum Boris Nemzow? Und darauf haben bislang Polizei und Staatsanwaltschaft keine Antwort.“
Offenbar also ohne Aufklärungsabsicht, diese russischen Behörden, denn wie anders ließe sich ein derartiges Totalversagen sonst erklären? In Deutschland werden Morde schließlich im Handumdrehen aufgeklärt – besonders natürlich jene, die im Verdacht stehen, politisch motiviert gewesen zu sein.
http://friedensblick.de/9724/ermordete-die-rote-armee-fraktion-raf-alfred-herrhausen-wirklich/
Der Videolink funktioniert nicht, kurze Anmerkung dazu: Dieser charmante kleine „Rausrutscher“ von Joe Ackermann, der bei ZDF-Tusse Illner einen Soloauftritt hinlegen durfte, dürfte wahrscheinlich nicht jedem bekannt sein: Auf die Frage nach der Möglichkeit eines Schuldenschnitts für die dritte Welt antwortet Ackermann sehr sehenswürdig folgendermaßen:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/oktoberfest-attentat-bundesregierung-haelt-geheimdienstakten-unter-verschluss-1.2346193
http://www.amazon.de/Mord-keiner-sein-durfte-Rechtsstaates/dp/3858694622
Liste natürlich beliebig fortführbar.
zu Barschels Mord will weder Merkel noch ein anderer die Ermittlungen wieder aufnehmen, trotz der Veröffentlichung durch Kommissar und Staatsanwalt. Und obwohl ein Zeuge sich aus USA meldete, der beim Mord dabei war.
Eigentlich ist es eingeständniss in Mittäterschaft und jeder, der wie Merkel daran dirrekt beteiligt ist, gehört selbst angeklagt.
Aber wird sind ja eine „Demokruitie“ und dürfen daher durch „demokratisch gewählte Entscheidungsträger“ bevormudet und nach Gutdünken irgendwelcher dubiöser Mordauftraggeber verwaltet werden.
Ein Zeuge, der dabei war? Meinst du vielleicht Victor Ostrovsky („Geheimakte Mossad“)?
Yahoo hat die Kommenta-Bewertungen unter Kontrolle gebracht
https://de.nachrichten.yahoo.com/nemzows-letztes-interview-t%C3%B6dliche-ukraine-politik-073825086.html als Beispiel
Das ganze Jahr schon weiss ich, dass bei den Kommentaren deutlich die „Putinversteher“ dominierten. Ungefähr seit einer Woche betätigt sich dort eine „Elke Gebel“ wohl als Admin.. Ihre Trollkommentare erhielten innerhalb von 7 Minuten 13-15 positive grüne Noten, während jeder kritische Kommentar ebenso in nur 5-10 Minuten 13-15 negative Noten erhielten..
Jemand hat sich bei yahoo gesagt, es reicht, jetzt werden wir für die „riuchtige Bewweertung“ sorgen
Bewertungen sind ein Hohn und vergraulen einem das Lesen. Vor allem kommt da nur sowas bei raus wie mmnews.de. Da kann man das keine 2 Minuten aushalten.
Negative Bewertungen überzeugen niemanden. Dann müßte einen Zensur ja auch überzeugen. Das Gegenteil ist der Fall.
Ich neige wohl dazu, mir jede Woche den Sonntagabend zu versauen und schaue mir „Bericht aus Berlin“ und „Berlin direkt“ an.
Wieder und wieder fällt auf, dass Journalisten niemals in der Lage sind kritische Fragen zu stellen. Falsch! Kritisch schon, aber nur in Richtung Russland.
Frau Schausten: „Putin hat versprochen, den Mord schnellstens aufzuklären. Herr Steinmeier, glauben Sie daran?“ Keine Nachfrage, wie es denn mit der Aufklärung der Maidan-Morde, der Odessa-Katastrophe und MH17-Abschuss steht.
Tendenziös und unkritisch.
Immer wieder skandalös und es hört nicht auf.
Neueste Strategie: Presse und Politik heulen jetzt gemeinschaftlich über Poroschenkos Unfähigkeit, mit dem Tenor: Er war militärisch nicht in der Lage, die Separatisten platt zu machen.
So etwas macht mich auch nach einem Jahr noch fassungslos.
„Neueste Strategie: Presse und Politik heulen jetzt gemeinschaftlich über Poroschenkos Unfähigkeit, mit dem Tenor: Er war militärisch nicht in der Lage, die Separatisten platt zu machen.“
Bekräftigt indirekt die Gerüchte, dass Poroschenko vom Westen grünes Licht hatte, bei 2000 Menschen-Kollateralschaden die Separatisten plattzumachen. Leider hat er versagt und Merkel zum Bittgang nach Moskau geschickt. Das wird sie ihm und Putin nicht verzeihen.
Muß es nicht. Überlegen Sie doch mal, wohin das alles führt? Ich meine, die Bevölkerung ist ja nun wahrlich verblödet genug?
Was genau ist das Ziel der Propaganda? Oder ist das am Ende nur Wichtigtuerei? Nabelschau? Gesetzt dem Fall, alle wären überzeugt von Merkels Kurs. Was dann? Angriff? (ich lach‘ mich schlapp ..)
Die Medien verlieren rapide an Zustimmung. Ich persönlich hoffe, die werden in Kürze so unrentabel sein, daß das Fernsehen- und Internetkartell zu Schutt und Asche zerfällt.
Schauen Sie mal bei Kopp die Statistiken.
Schaue gerade in den Lügenpresseclub rein. Ein Mann vom Tagesspiegel namens Marschall sagt eine Menge (Schmäh-)preisverdächtigen Stuss:
„Das ist nicht so, dass sich das nicht in der Genetik (der Griechen) verändern ließe..:“ Gemeint ist der zum Schlendrian umdefinierte Leistungsbilanzdefizit. Diese Genetik wird laut Herrn Marschall durch die christlich-orthodoxe Kultur geprägt, die im Gegensatz zur protestantischen und katholischen Kultur die Menschen dazu veranlasst, sich nicht an Regeln zu halten.
Man ahnt, dass Herr Marschall noch nie etwas von der Zielinflationsrate gehört hat, und die Sache mit der 3 % Defizitgrenze, die D als erste gerissen hat, schon wieder vergessen ist.
Ms reaktionäre Esoterik bleibt natürlich völlig unwidersprochen von den sich furchtbar ernst nehmenden Kollegen in der Runde.
Wenn man den Worten Varoufakis glauben darf, dann ist das kontinuierliche Scheiterns GRs an den Sparvorgaben der EU von Brüssel kühl kalkuliert, um größeren „Problemfällen“, wie Italien, ein abschreckendes Beispiel volkwirtschaftlichen Elends vorzuführen, damit sie tun, was man ihnen vorschreibt.
ab 16:20
Immerhin würde sich das mit Schäubles Theorie der notwendigen Krise zur Durchsetzung unpopulärer Politik decken.
Wer zieht eigentlich solche – geklonten – Moderatorinnen an?… sieht aus, wie eine abgeschnittene Strumpfhose…. ätzend, Leggings im Job…Da gibt es Chefs, die würden ihre Sekretärin in diesem Aufzug nach Hause schicken zum umziehen…
RT’s Motto ist eben: Arm aber sexy. Man muss sparen, wo man kann.
Die abgeschnittenen „Socken“ hat wahrscheinlich ein anderer an…
Ich mag RT, aber das sieht grottenarschig aus…geht – öffentlich – überhaupt nicht!…
Hat die etwa auch noch die Bluse in die Leggings gestopft?….
Bäh… Riechsalz…
Russland überwacht jetzt die Parteilichkeit ausländischer
Massenmedien – Ergebnis BRD : Von 8929 Publikationen
waren nur 1050 neutral & 7838 = #Lügenpresse (2014)
BRD ist traurig & extreme Anti-Propaganda, wir liegen hier nicht falsch
Ja, eine sehr interessante Erhebung, die leider ja das bestätigt, was wir hierzulande tagtäglich erleben müssen: eine beispiellos einseitige Anti-Putin-Kampagne, da können selbst die Propaganda-Zeremonienmeister aus den USA nicht mithalten. Eigentlich aber sind diese unseren Handlangern ein gutes Stück voraus, denn der grundsätzliche Fehler unserer Berichterstattung ist ja nicht die Propaganda an sich. Diese findet sich in jedem Land, auf allen Sendern. Fehler war und ist die Maßlosigkeit, die selbst bis dato naivste Zuschauer und Leser zweifeln lässt an der Seriösität der Berichterstattung.
In diesem Sinne sind deutsche Journalisten eifrige Dilettanten.
Propaganda durch Selektion und Gewichtung
Vier „Selbstmorde“ von ukrainischen Oppositionspolitikern: keine Medienreaktion
Ein rusischer Oppositionspolitiker erschossen: alle Medien voll davon
Link verschluckt.
Hier noch mal: on.fb.me/1AshFPe
ARD-„Weltspiegel“ u.a. mit Lielieschkies bringt krude Verschwörungstheorien und „spontane“ Befragungen von Bürgern auf der Straße. Lielieschkies – absurd – findet es merkwürdig, dass die ukrainische Freundin noch festgehalten wird, schließlich sei sie doch dabei gewesen und könnte etwas erzählen…
Ja, Herr Lielieschkies, genau das denken dich auch die Behörden, und DESHALB wird sie befragt- Ich würde wirklich mal gerne wissen, ob Sie wirklich so dumm sind oder nur so tun.
Laut ARD-Text waren heute beim Trauermarsch „Zehntausende“ dabei, nähere Angaben fehlen. „Zehntausende“ sind mal allermindestens 20.000, klingen tut es nach mindestens 50.000. Ich finde ja, die Angabe „Tausende“ wäre ehrlicher und auch treffender. Es waren auf jeden Fall weit weniger, als von unseren Medien erhofft.
Teilnehmerzahlen bei Demos amüsieren mich immer. Veranstalter sprechen da z.B. von 100 000, die Polizei von 3000. Wie geht denn das? Grundsätzlich gilt als Faustregel, dass Veranstalter immer übertreiben, die Polizei oft untertreibt. Bei unseren Medien wiederum ist die Zahl abhängig von der Demo an sich und derer thematischer Ausrichtung. Da muss man schon teils zufrieden sein, wenn über unerwünschte Demos überhaupt nur berichtet wird.
Dass diese Berichterstattung dann immer einseitig, manipulativ und falsch ist, gut, daran gewöhnt man sich. In diesem Punkt erheiternd ist der Jacobsen von der ZEIT: ob Friedenswinter, Pegida, oder Anti-Nato-Demos – der tingelt jede Woche durchs Land und diffamiert gekonnt, kürzt Zitate von Teilnehmern oder erfindet sie, usw…
Es heißt Lielischkies oder besser gesagt Lie-lischkies.
Tausende heißt min.2000, aber weniger als 10.000
Zehntausende heißt min. 20.000, aber weniger als 100.000
In der Tat, im Vorfeld wurde seitens der russischen Opposition sogar von 100.000 gesprochen, aber das war dann wohl doch nichts. Interessant ist, dass bei regierungskritischen Demonstrationen in Moskau immer Teilnehmer befragt werden, aber bei der letzten Demo gegen die ukrainische Regierung gab es keine Stimmen von Teilnehmern. Ähnlich wie bei Spendenaufrufen, wann immer irgendwo auf der Welt Not und Elend herrscht, gibt es auf allen Kanälen Spendenaufrufe, aber für die Menschen in der Ostukraine hat es das nie gegeben, sind ja auch nur die subhumans (Jazeniuk, 2014).
„USA schieben 150 bosnische Kriegsverbrecher ab“ in n-tv Lauftext
Interessant, wieso werden die so genannt? Sind die schon verurteilt worden? Und wieso werden die nicht in den Haag überstellt?
Kann sein, dass USA nur läüstige Zuwanderer loswerden will?
Ukrainisches Parlamentsmitglied in Moskau gefasst , der am Odessa Massaker beteiligt gewesen sein soll wo der rechte Sektor ethnische oppositionelle Russen lebendig verbrannt hatte.
http://www.liveleak.com/view?i=e96_1425224205
Unsere Journalisten werden es defintiv medial umdrehen wenn sie davon Wind bekommen !
na der ist wohl zum „russsichen Maidan“ angereist.. ein Faschist wie aus dem Bilderbuch… viele Kugeln weinen danach, ihn zu durchbohren..
DIE WELT:
„Am Nachmittag nahm die Moskauer Polizei einen ukrainischen Parlamentsabgeordneten festgenommen. Das Ermittlungskomitee der Föderation teilte mit, Alexej Gontscharenko werde über eine mutmaßliche Verwicklung in ein Feuer in seiner Heimatstadt Odessa mit Dutzenden Toten befragt.
Unter den Opfern waren auch russische Staatsbürger. Das Feuer war bei Zusammenstößen zwischen proukrainischen und prorussischen Demonstranten ausgebrochen“
Odessa Massaker = ein Feuerchen
deutsches TV hat ab 2 Mai 3 Tage lang nur so berichtet: „ein Haus ist in Brand geraten“.. 37 Tote bislang geborgen“
Keine Propaganda, weil mich die Sucherei nach neuen Kommentaren nervt, habe ich ein kleines Skript geschrieben – welches das für mich erledigt ;-) . Das müsste eigentlich auf allen Linux-Dists. und unter Cygwin laufen. Achtung, das Skript ist ein Hack(kurz zusammengehackt) und auch nicht Bugfrei ;-) – lynx muss installiert sein…
http://pastebin.com/rHpYQUrt
Steil! Wie funktioniert es, was macht es, wie setze ich es ein? Einfach ins Terminal einfügen?
Ausgabe und Aufruf:
$ ./psCheckComments.sh
current comments on https://propagandamelder.wordpress.com/2015/03/01/propagandameldungen-vom-1-marz-2015/comment-page-1/: 78
no new comments :/
$ ./psCheckComments.sh
current comments on https://propagandamelder.wordpress.com/2015/03/01/propagandameldungen-vom-1-marz-2015/comment-page-1/: 79
1 new comment(s)! – linking/ printing:
Link: 32. https://propagandamelder.wordpress.com/2015/03/01/propagandameldungen-vom-1-marz-2015/comment-page-1/#comment-4820
+ Bleedlove sagte:
[32]1. März 2015 um 17:55
Steil! Wie funktioniert es, was macht es, wie setze ich es
ein? Einfach ins Terminal einfügen?
[33]Gefällt mirGefällt mir
letzlich einfach das File downloaden, executable machen(chmod +x), und entweder die URL hinten dran oder die Variable url modifizieren…
Achtung, wechselt man die URL z.b. zu
https://propagandamelder.wordpress.com/2015/02/28/propagandameldungen-vom-28-februar-2015/
muss das script 2x aufgerufen werden oder das compare file $home/.psCheckComments.sh.compare gelöscht werden…
Es kann vorkommen, dass wenn arge Sonderzeichen im Text enthalten sind – was allerdings eher seltener vorkommt – das es fehler ausgibt – aber das sieht man dann schon – und beim nächsten lauf sind diese dann auch nicht mehr vorhanden.
Achja, hehe, es kann vorkommen das dass Skript einen Kommentar zuviel anzeigt, das fix ich irgendwann mal. Wie gesagt ist ein Hack aber macht im grunde das was es soll ;-)
Unfreiwilliger Humor beim Spiegel.
Der Artikel zum Trauermarsch
http://www.spiegel.de/politik/ausland/nemzow-mord-zehntausende-zu-trauermarsch-in-moskau-erwartet-a-1021164.html
enthält einen Link zu einem seiner Organisatoren, dem Ex-Ministerpräsidenten Kassjanow
…
Ein politischer Terrorakt
„Im 21. Jahrhundert, im Jahr 2015, wird ein Oppositionsführer unter den Mauern des Kreml getötet – das übersteigt die Vorstellungskraft“, sagte Nemzows Weggefährte und Putins Ex-Ministerpräsident Michail Kassjanow. Nemzow habe den Preis dafür gezahlt, „dass er jahrelang dafür kämpfte, dass Russland ein freies und demokratisches Land wird“. …
Klickt man dort auf Kassjanow, so kommt man auf einen Spiegel-Artikel von 2008
http://www.spiegel.de/thema/michail_kassjanow/
Dort geht es richtig los:
Präsidentschaftskandidat Kassjanow: Russlands aalglatter Demokrat
Von Benjamin Bidder, Moskau
Er ist der letzte verbliebene demokratische Kandidat für die Präsidentenwahlen: Russlands Ex-Premier Michail Kassjanow. Selbst im Wahlkampf wirkt er vom Volk entrückt, den meisten gilt er als korrupter Mann der Oligarchen.
Moskau – Augenscheinlich erwarten selbst Kassjanows Wahlkampfhelfer nicht, dass sich dessen Anhänger in das unwirtliche Viertel aus grauen Plattenbauten verirren, eine halbe Stunde Fahrt mit der Metro vom Zentrum entfernt. Die schwere Metalltür bleibt fest verschlossen. Besucher werden am Büro von Michail Kassjanows „Volksdemokratischer Union“ an der Moskauer Profsojusnaja-Straße schroff abgewiesen. Dabei müsste hier Kassjanows Wahlkampagne auf Hochtouren laufen.
DPA
Kassjanow: Korrupter Kandidat der Oligarchen?
Kassjanow wurde nicht von einer Fraktion im Staatsparlament für die Wahlen am 2. März nominiert – wie Dmitrij Medwedew, der Favorit und Vertraute Putins, oder Kommunistenchef Gennadij Sjuganow. Er muss für seine Registrierung spätestens bis zum 16. Januar zwei Millionen Unterschriften seiner Sympathisanten sammeln. Eine enorme Zahl.
Tristesse herrscht auch an den anderen Moskauer Sammelstationen, die Kassjanows Partei im Internet annonciert hat. In der Innenstadt hasten Passanten durch den leichten Schneeregen am Denkmal des Dichters Majakowski vorbei. Doch von den rot-weißen Fahnen der Kassjanow-Truppe fehlt dort genauso jede Spur wie an der Metrostation Kitai-Gorod. Am Prospekt Mira sind die weißen Minibusse von Kassjanows Team immerhin gesichtet worden – am Vortag. „Wer soll denn für den auch stimmen?“, fragt Anna Linjowa. Die Rentnerin steht sich seit Stunden in der Kälte die Beine in den Bauch. Linjowa bessert ihre bescheidene Pension als wandelnde Litfaßsäule auf, sie hat sich das Werbeplakat eines Juweliers um den Leib gebunden.
Die Kampagne von Kassjanows „Volksdemokratischer Union“ – sie geht am Volk vorbei. Phantomhaft bewegt sich der stets adrett gekleidete Ex-Premier durch den russischen Präsidentschaftswahlkampf. Der 50-Jährige hat zwar inzwischen verkündet, die nötigen zwei Millionen Unterschriften beisammen zu haben. Es bleibt aber schleierhaft, wo der unpopuläre Politiker sie aufgetrieben haben will. Zu seinen Wahlkampfauftritten verläuft sich nur wenig Publikum. Zuletzt kamen in Samara nicht mehr als 300 Menschen. In der renommierten Moskauer Tageszeitung „Kommersant“ meldeten Experten Zweifel an. Jewgenij Sutschkow, Direktor des Moskauer „Institutes für Wahltechnologien“, sagte der Zeitung, mit großer Wahrscheinlichkeit sei „die Mehrheit der Unterschriften gefälscht“.
Gewandelter Kreml-Insider
Das würde der Zentralen Wahlkommission, die von Putins Intimus Wladimir Tschurow geleitet wird, einen willkommenen Anlass bieten, Kassjanow die Registrierung für die Wahl zu verweigern. Geben mehr als fünf Prozent der Unterschriften Anlass zu Beanstandungen, kann die Kommission einen Kandidaten vorzeitig aus dem Rennen nehmen.
Kassjanow ist in der Bevölkerung als korrupt verschrieen. „Mischa-zwei-Prozent“ nennt ihn der Volksmund seit seiner Zeit im Finanzministerium. Ihm wird nachgesagt, für zwei Prozent Erfolgshonorar illegale Wirtschaftsprojekte abgesegnet zu haben. Kassjanow bestreitet diese Vorwürfe vehement. Den Spitznamen habe ihm 1999 ein einflussreicher Unternehmer angehängt, aus Verbitterung darüber, dass Kassjanow ihm keine Vorzugsbehandlung gewährt habe. „Jetzt hat die gegenwärtige Staatsmacht diese alte Lüge wieder aufgewärmt“, sagt Kassjanow im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE.
Zwischen 1993 und 1999 verlief seine Karriere steil: Vom Abteilungsleiter brachte er es bis auf den Ministerposten. Sein rasanter Aufstieg fällt in die Zeit, als Magnaten wie Boris Beresowski auf dem Höhepunkt ihrer Macht standen und bedeutenden Einfluss auf die russische Regierung ausübten. Auch deshalb gilt Kassjanow als Mann der Oligarchen. Im Jahr 2000 machte ihn Präsident Wladimir Putin zu seinem Regierungschef, doch 2004 fiel Kassjanow in Ungnade und wurde gefeuert. Er hatte öffentlich das Vorgehen des Kreml gegen den Besitzer des Ölkonzerns Jukos, Michail Chodorkowski, und den wirtschaftspolitischen Kurs des Präsidenten kritisiert. Seit 2005 engagiert sich Kassjanow in der Opposition und prangert Putins autoritäres Regime an.
Kapitalist Kassjanow: Arm in Arm mit Linksradikalen
„Mein Ziel ist nicht, Präsident zu werden. Das Wichtigste ist eine Veränderung des Kurses unseres Landes“, sagte Kassjanow im vergangenen Jahr in einem Zeitungsinterview. Doch die wenigsten Russen kaufen dem gewendeten Kreml-Insider sein Eintreten für Demokratie und Bürgerrechte ab.
Für Aufsehen sorgte Kassjanows Engagement in der Oppositionskoalition „Anderes Russland“ des ehemaligen Schachweltmeisters Garri Kasparow. Dem Bündnis gehören auch die linksradikalen Nationalbolschewisten des Schriftstellers Eduard Limonow an. Einer ihrer Schlachtrufe: „Nur ein toter Bourgeois ist ein guter Bourgeois.“
Der überzeugte Kapitalist Kassjanow marschierte mangels anderer Bündnispartner bei Demonstrationen von „Anderes Russland“ dennoch Arm in Arm mit Limonow. Die Nationalbolschewisten verfügen über eine schlagkräftige Anhängerschaft von mehreren tausend jungen Leuten, darum hakte sich der wirtschaftsliberale Kassjanow bei den Linksradikalen unter. Er selbst verfügt über keine nennenswerten eigenen Truppen. Allerdings nährte das bizarre Bündnis nur mehr Kassjanows Ruf, ein aalglatter Opportunist zu sein.
Die Schande der Demokraten
Kassjanow ficht das nicht an. Er gibt sich optimistisch: „Ich bin sicher, dass nicht weniger als die Hälfte der Bevölkerung unzufrieden ist mit dem, was heute in diesem Land vor sich geht.“ Er hofft auch noch auf die Unterstützung der anderen demokratischen Kräfte, die keinen eigenen Kandidaten gegen Putin in Stellung bringen konnten.
Galina Stepanowa, 65, bezweifelt, dass ihm das helfen wird. Im Schneematsch steht sie vor dem Büro von Kassjanows Partei in der Profsojusnaja-Straße. Aber nicht um „Mischa“ zu unterstützen ist sie gekommen – Stepanowa wohnt in dem Haus. „Ach“, seufzt sie, „wir hätten doch alle gern richtige Demokratie. Aber leider haben sich unsere sogenannten Demokraten allesamt mit Schande befleckt“.
Und wenn die Meinung noch nicht passt, dann heuert man den Kirchengast!
http://derstandard.at/2000012309121/Russische-Tragoedie-neuer-Akt
Unbewiesene Behauptungen bleiben unbewiesen. Aber das wiederholt er ja immerhin am Schluss noch einmal ausdrücklich.
Und der angeheuerte Abschaum, der die Forenkommentare verfasst, liefert den Klartext.
sehr gut!
Ohne Scheiß, ich wollt genau den gleichen Artikel gerade melden weil ich mich beim lesen sowas von geärgert hab über den gefärbten Stuss! Die Kommentarfunktion ist bei diesem Artikel auch wieder mal blockiert – kritische Postings werden um mehrere Stunden verzögert oder eben durch die Zensur gelöscht!
Noch was:
Einfach unglaublich ist einfach die Tatsache dass die Zeitung STANDARD es möglich macht dass die US-Boys=Sockenpuppen-Poster (die alle von der selben IP kommen) ihre Anti Russland Hasstiraden da ungehindert absondern können während Kommentare „echter Menschen“ offensichtlich sehr lange blockiert werden um es so erscheinen zu lassen das die Mehrheit dieser abstrusen Kriegshetzer- Meinung ist!
„Liberal“ ist in Österreich leider ein Begriff, der vom Standard bis hin zur FPÖ „dehnbar“ ist.
Und die journalistische „Tradition“ des Standards ist massgeblich durch USA-Hörigkeit geprägt. Schau doch an, wen’s sonst regelmässig zum Kommentieren heranziehen – Frey, Rauscher, Harrer, Föderl-Schmid und Co.
Wo sind die bitte in irgendeiner Hinsicht „liberal“? Oder zumindest ausgewogen?
Einfach köstlich die Abreibung, die Amihure Eric „die USA haben in der Ukraine keine Interessen“ Frey von Dirk Müller und Voggenhuber bekommen hat.
Nett übrigens, dass ihr in Österreich noch Grüne wie den Voggenhuber habt. Wie ich höre, ist der Umbau der österreichischen Grünen zwar ebenfalls im Gange, aber die vollkommene Umwandlung DER Friedens- zu DER Kriegspartei, wie sie in Deutschland vollzogen wurde, scheint zumindest noch nicht abgeschlossen zu sein.
Österreich ist in manchen Hinsichten was die Politik angeht – noch – erfreulich „rückständig“ (lies: zumindest etwas demokratischer und ausgewogener) als der „nördliche Nachbar“.
Leider dann auch gleich wieder so rückständig, dass so debile Kalte Krieger und Ewiggestrige wie der Frey überhaupt noch eine Stimme in den Medien bekommen.
Ja, den Eindruck habe ich auch. Da merkt man schon ein bisschen, dass das offiziell nach wie vor „neutrale“ und als vergleichsweise kleineres Land eben auch nicht ganz so bedeutsame Österreich noch ein paar mehr politische Freiheiten hat, auch wenn die Neutralität natürlich de facto auch kaum noch existiert. Aber da ist die deutsche Kolonie doch wesentlich stärker ins Imperium eingespannt.
Der Frey ist natürlich schon ein ganz besonderes Kuriosum, das muss man schon sagen. Ulkiger Typ. Derart dummdreist agitieren selbst in Deutschland – dem stolzen weltweiten Tabellenführer in Sachen antirussischer Medienhetze ( http://www.russia-direct.org/analysis/russia-now-monitoring-world%E2%80%99s-mass-media-bias ) nur wenige – Gratulation übrigens zu Platz 3, auch nicht schlecht! Dafür haben wir hier ganze Legionen alter und neuer kalter und heißer Krieger in den Parteien und Pressestuben, genauso korrupt, kaum weniger debil und mit ähnlich viel Schaum vorm Mund.
Frey ist sowas wie der österreichische Reitschuster, oder?
Er hält sich selbst für Europa ( an Dirk Müller, der ihn auslacht: „Machen Sie sich nicht über Europa lustig“ ) Der hat bestimmt auch imaginäre Freunde.
Zensiert worden ist jeder schon mal. Vielleicht wegen einer Kleinigkeit. Und dann passiert’s, man findet ein Haar in der Suppe. Die Zeitung gefällt einem immer weniger. Man schreibt kritischer, wird wieder zensiert, vielleicht sogar ausgebootet wie William Bligh von der Bounty. Dann kündigt man das Abo, sofern man eins hatte, und liest das Blatt nunmehr nur, wenn’s umsonst ist.
Und erkennt den Rest, der genauso unterirdisch. Man schreibt hier und da und wird zensiert und rudert wieder über den Ozean.
Kopp ist wahrlich nicht meine Lieblingsseite. Das ist das Ergebnis der Nähe des Users zum Erzeuger:
Im AGOF-Ranking büßt die große Mehrheit der Mainstream-Medien im Dezember 2014 kräftig ein: N24.de (-14,7 Prozent), Die Welt (-6,0 Prozent), n-tv.de (-8,5 Prozent), RP Online (-6,5 Prozent), Handelsblatt Online (-5,0 Prozent), Der Westen (-10,6 Prozent), manager-magazin.de (-19,6 Prozent), Frankfurter Rundschau Online (-15,2 Prozent).
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/peter-harth/krise-der-mainstream-medien-sueddeutsche-de-verliert-1-64-millionen-leser.html
Hier gibt’s mehr nackte Tatsachen:
http://www.agof.de/aktuelle-rankings/
Wer reichlich Systempropaganda zu Griechenland und Rußland sehen will, Presseclub von heute Mittag (ARD), absolut unterirdisch und immer kräftig auf Putin.
Zum angeblichen Massentrauerzug zu Boris Nemzow ist mir eine massive Fotomanipulation bei Spiegel Online aufgefallen.
http://www.spiegel.de/fotostrecke/nemzow-mord-trauermarsch-in-moskau-fotostrecke-124301.html
Bitte mal die Fotos angucken auf denen Menschenmassen sind:
Alle Plakate scheinen reinmontiert worden zu sein. Man sieht nicht eine Hand, die da etwas hochhält.
Beim 2 Bild ist in der ganzen Menge auch nur EIN Plakat zu sehen, und das vollkommen losgelöst von einem Teilnehmer.
Aber es kommt noch dicker.
Im 1. Foto schwebt ein Kopf vollkommen losgelöst von eine Körper rum. Ganz mieses Pfotoshopping.
Hier das Snippet zum „losgelösten“ Kopf:
https://app.box.com/s/o86bsh8mokgmmtsvqmjyllljia0mu9pj
Ich habe schon an anderer Stelle geschrieben:
„Wenn ich in Moskau wäre, dann würde ich auch dahin gehen.
Unsere Massenverblödungsmedien werden daraus leider wieder eine „Anti-Putin-Demonstration“ machen.“
Fünf Prozent der Russen hätten vielleicht Nemzow gewählt. In einer Millionenstadt wird man leicht 40 Menschen finden, die sein Porträt hochhalten. Es ist ein Trauerzug und keine Anti-Putin-Demonstration.
sieht man hier mehr Leute als ein Paar Dutzend. Auf dem 2. Bild sind Hunderte zu sehen.
warum dann diese Photoshopfakes?
Das Stimmt. Das Ganze sieht sehr merkwürdig aus. Beim SPIEGEL sollte man nicht so genau hinsehen. Er ist ein primitives Propagandainstrument.
Ja, wirklich ziemlich eigenartig.
Und hier am unteren rechten Bildrand des 1 Bildes:
https://app.box.com/s/2xmwdnj9m320y960eak2vp7731u50rfb
Da passt nichts zusammen. Die Nase des älteren Mannes mit Mütze, der recht weit hiter dem grauhaarigen Mann davor steht, schiebt sich vor dessen Ohr. Außerdem betrachte man jeweilige Schärfen und Unschärfen auf dem Photo. Bin zwar kein Fachmann, aber hier hat man einfach verschiedene Aufnahmen ineinadergebatscht.
Fachleute vor zur Bildanalyse.
Falls manipuliert wurde, dann von AP. Von denen stammt das Bild, das in dieser Version auch von anderen Medien genutzt wird:
http://www.theguardian.com/world/live/2015/mar/01/boris-nemtsov-marchers-moscow-honour-murdered-opposition-politician-live-updates
Ich tippe mal bei den anderen Bildern (The Guardian) von der auf alte Bilder von einer älteren Massenkundgebung. Die Trauerplakate sind dann einfach eingefügt worden. Ganz krass verhält es sich m.E. hier:
http://www.salzburg.com/nachrichten/welt/politik/sn/artikel/zehntausende-marschieren-fuer-boris-nemzow-140012/
Bild 4 und 5 (also wieder die, wo wir hier viele Menschen sehen) scheinen auch arg manipuliert zu sein.
Bei Bild 4 z.B. grenzen sich die beiden Plakatträger plus Dame unten links viel zu stark vom Hintergrund ab. (Man achte mal auf den weißen Rand der grauen Mütze) Nicht nur, dass das hier arg egstellt daherkommt. Ich würde glatt drauf tippen, dass man hier als hintergrund einfach ’ne Alltagsszene aus dem täglichen Moskau reinkopiert hat. Die Leute im Hintergrund bewegen sich ja alle diffus auseinander. Wie ein Trauermarsch sieht diese Szene nicht aus.
M.E. also entweder a) Man hat die Typen vor ’nem Greenscreen gepackt und ’ne schöne Studioaufnahme produziert oder b) man nehme ein paar Leute und postiere sie in das tägliche Straßengetümmel einer Metropole.
Aber wie gesagt – ich bin kein Fotoexperte. Das können andere besser analysieren.
unten rechts die Dame, meinte ich. Sorry!
Und nochwas. Vergeleicht man Bild 5 mit Bild 4 haben wir da immer noch die gleichen Protagonisten am gleichen Ort aus einer anderen Perspektive (weiter von oben). Guckt man da mal in den Hintergrund, spielt sich da was vollkommen anderes ab, als zuvor. jetzt sieht man Fahnen, andere Leute imHintergrund…. aber die beiden Fahnenträger, stehen da wie angewurzelt (ein dritter kommt dazu). Das wirkt dermaßen inszeniert…
Bild 4 haben sie leider schon ausgetauscht.
Obwohl, wenn man genauer hinguckt, dann sieht man, dass es nicht manipuliert wurde, sondern dass das schlicht und einfach am Teleobjektiv liegt. Da wird die Räumlichkeit herausgenommen und alles wirkt wie platt aufeinander geklatscht. 2D eben. Auch wird der „schwebende Kopf“ noch leicht von der Mütze überlappt.
Hmmm, naja, und was ist mit dieser Stange/grauem Balken über dem Plakat? Sieht so aus als hätten se das was vergessen.
https://app.box.com/s/pkzglip4qnatmdmjd8vwbokqc6qslklf
Nein, glaube nicht. Die graue Stange rechts ist die von der ?orangenen? Fahne hinter den Plakaten. Wie gesagt, wenn man ein Teleobjektiv benutzt, kann man aus großer Distanz nicht mehr einschätzen, was weiter vorn oder weiter hinten liegt.
Da sind die Hände (Bild 5):
http://www.spiegel.de/fotostrecke/nemzow-mord-trauermarsch-in-moskau-fotostrecke-124301-5.html
Und beim vermeintlich manipulierten Bild:
Sucht die blonde Frau mit der dunklen Brille (leicht verdeckt),
dann in Bild 5 suchen und vergleichen.
…
Zu den Händen… ja, das sind die gleichen Leute, wie sie auch im Video, in bewegten Bildern, präsentiert werden. Hier, ganz am Anfang http://www.stern.de/politik/ausland/trauermarsch-in-russland-zehntausende-ehren-boris-nemzow-2176946.html Im Video gibt es noch ’ne Menge Schnitte und andere Einstellungen. Mal gucken, was es da an offiziellen Zahlen gibt. Es ist ja nicht unüblich, dass die Sender anderes Material von anderen Ereignissen mit reinsetzen. Aber belassen wir es mal vorerst bei dem, was offiziell verlautbart wird.
Also ich weiss nicht, wenn man es genauer ansieht sieht es nicht wie „schwebend“ aus. Der Kopf ragt einfach nur gerade zu dem Moment genau über der anderen zu seiner rechts vor ihm, weil er größer ist, der Hals ist ansatzweise zu erkennen und die vor ihm links verdeckt eben mit den blonden Haaren die andere Seite.
Das ist eben ein Problem mit den Digitalfotos auch. Irgendwann greift dann der Aliasingeffekt und der bereich wird unscharf.
Ich würd es zwar nicht schwören wollen, aber man sollte auch nicht unbedingt überall versuchen Dinge irgendwo reinzuinterpretieren, wo gar nichts ist.
Na, wie dem auch sei…. einen Star gibt es da schon.
Der Mann, der „Portraits vorbereitet“, von Foto 4 http://www.spiegel.de/fotostrecke/nemzow-mord-trauermarsch-in-moskau-fotostrecke-124301-4.html taucht in der Demo später auch noch mal schön in Szene gesetzt auf http://www.salzburg.com/nachrichten/welt/politik/sn/artikel/nemzow-mord-russische-justiz-setzt-belohnung-aus-140012/ (Bild 5)
https://app.box.com/s/wqyyozszeb85hf7ye8r3zhswci08e1fq
https://app.box.com/s/8zoq3p3w7acgxe9x90e7i50fizjg5tm2
Wenn man das livevideo von Ruptly ansieht, sieht man durchaus Massen, wahrscheinlich weniger als angemeldet, aber für solche Bilder wie oben reicht es durchaus.
das gezeigte Bild mit den Schildern könnte evtl bei
2:02:34 sein auf dem Video
Es ist gut möglich, dass man Teile von aussen aus einem breiteren Bild nahm und sie in ein schmaleres Bild packte, damit mehr Schilder auf einen Bild sind, um eben einen andren Eindruck zu bekommen, da gebe ich ihnen recht.
Und wie man weiss kommt es auch auf den Blickwinkel an ;) wie in Paris.
Ja, gut… hier sieht man ja, dass ausreichend Leute aufgelaufen sind. Hat sich erledigt.
Alex Goncharenko wurde in Moskau verhaftet. Goncharenko -der selbsternannte Held der Ukraine- war auch beim Brand des Gewerkschaftshauses in Odessa anwesend.. natürlich nicht auf der Seite, die den Opfern helfen wollte, weiteres hier:
Da haben die Revolutionsmanager ja doch einen einigermaßen vernüftigen Mob zusammengestellt. Die 50k haben sie trotzdem nicht geknackt. Das einzig gefährlich wäre jetzt nur, wenn einige Putin-Unterstützer bei diesem Anblick der Würdelosigkeit die Fassung verlieren und auf dumme Gedanken kommen könnten. Das wäre dann eine mittelschwere Katastrophe.
https://twitter.com/hashtag/nemtsov?f=realtime
Falscher Link. Pardon.
https://pbs.twimg.com/media/B_A-JFuWwAAQN7Q.jpg:large
(30.000 sollen es sein)
Weiter Impressionen:
Transparent – „Helden sterben nicht“ (hahahahahaha)
https://pbs.twimg.com/media/B_A_R3BUQAIpeXy.jpg:large
https://pbs.twimg.com/media/B_A5d6iUwAA-22O.jpg:large
https://pbs.twimg.com/media/B_A–pPW8AAxpUJ.jpg:large
https://pbs.twimg.com/media/B_A_LOHXAAEbdAW.jpg:large
https://pbs.twimg.com/media/B_A_TfhWkAAipby.jpg:large
https://pbs.twimg.com/media/B_A_loJXIAE7hzj.jpg:large
https://pbs.twimg.com/media/B_BBAqcXIAAXupB.jpg:large
Wahrscheinlich hat auch deshalb jeder zweite eine Fahne in die Hand gedrückt bekommen, damit keiner merken soll, dass sie dabei sind ihr eigenes Land zu verraten. So bekommt der russische Betrachter das Gefühl, hier sind Patrioten am Werk. Und ein Patriot würde ja gemeinhin nicht die eigenen Rohstoffvorkommen an gierige ausländische Investoren verscherbeln, oder?
Bin gespannt auf die Kommentierung der GEZler, wonach diese beeindruckende Großdemonstration der Guten, Schönen und Anständigen, dieses Fanal für Demokratie und Recht, nur unter massivem, repressivem Polizeieinsatz stattgefunden hat – was im freien Westen ja niemals nicht vorkäme. Vielleicht finden sich ja nachher auch noch ein paar Agents Provocateurs, die mit den Cops eine kleine Schlägerei anzetteln.
Und hier kann man sehen, wie sie die Fahnen wieder einsammeln:
Oder ausgeben, ab 0:30
Raider heisst jetzt Twix und Propaganda heisst jetzt
„Management der öffentlichen Meinung“
Einem Basisdemokraten mag sich der Magen umdrehen, aber dem Herrn Christoph von Marschall (Tagesspiegel) ist heute in der PHOENIX RUNDE um 21:21 fast beiläufig ein Idiom rausgerutscht, welches ganz gut auf den Punkt bringt, was wir derzeit erleben und hinter den Kulissen von den Think Tanks fast wissenschaftlich betrieben wird, nämlich das
„Management der öffentlichen Meinung“ .
Das ist der auch auf Phoenix ausgestrahlte ARD-Presseclub gemeint, nehme ich an. Das Zitat finde ich allerdings bei Minute 21:21 nicht. Vielleicht doch woanders? Würde gerne den Kontext sehen.
http://www.ardmediathek.de/tv/Presseclub/Zwischen-Eurokrise-und-Ukraine-Konflikt-/Das-Erste/Audio-Podcast?documentId=26803612&bcastId=311790
Ein größeres Geheimnis ist dieses Management der öffentlichen Meinung – ansonsten auch harmlos unter PR oder Öffentlichkeitsarbeit firmierend – allerdings nicht, nur stellen sich die Leute unter Propaganda halt was anderes vor. Begrifflich etwas interessanter wäre ein Terminus wie „Management der veröffentlichten Meinung“. Oder auch sowas wie Hörstels Begriff „Terrormanagement“, benutzt in einer GEZ-Sendung…
Um 12 Uhr 21 wurde das gesagt.
Müsste also trotz des Zahlendrehers ungefähr hinkommen.
Genau das ist die Sendung.
In der von dir verlinkten Datei:
17:35 „Meinungsmanagement“
17:50 „Management der öffentlichen Meinung“
Danke!
rt deutsch gibt keine Meldung über Nemzow heraus.
Nichtmal, dass er erschossen wurde.
Deshalb: Man sollte sich über sehr viele Kanäle informieren, je breiter, desto besser.
(rt.com tut dies jedoch)
RT Deutsch berichtet derzeit nur werktäglich (Mo-Fr).
Nemzow wurde am 27.02. abends erschossen.
Mindestens 3 andere Artikel wurden am 28.02. veröffentlicht.
…
Und einen kurzen Eil-Meldungs Ticker bzw. Einzeiler NICHT aufzusetzen kann nicht damit erklärt werden, dass man ja nur von Mo-Fr arbeitet. ^^
Das ist eine kleine Redaktion. Die berichtet nur, was anderswo nicht erzählt wird.
RT hat darüber berichtet „Nemtsov murder caught on CCTV camera“ auch SPUTNIKnew. Und Ruptly überträgt den Trauermarsch sogar live.
Es scheint tatsächlich vorzukommen, dass dort auch am Wochenende Artikel erscheinen. Aber wie „Spitz passt auf!“ anmerkt, handelt es sich (noch) um eine kleine Redaktion. Möglicherweise werden am Wochenende vorgefertige Artikel „geplant“ online gestellt, was die 3 neuen Artikel und auch die fehlende Tickermeldung erklären würde.
Im Dialog: Michael Krons mit Marina Weisband
Waffenlieferungen lehnt Weisband ausdrücklich ab. Gleichzeitig glaubt sie, dass sich die Ukraine nur mithilfe von Europa zu einem gesunden, demokratischen Staat entwickeln kann.
Die gute Frau Weissband strahlt rührende Naivität und Idealismus aus, wie sie wohl in vielen „Revolutionen“ präsent sind und mich stark an 1989 erinnern.
Quintessenz: der Westen ist irgendwie gut und noch besser wäre er, wenn er der Ukraine viel Geld geben würde für ein demokratische Zivilgesellschaft, NGOs und vermutlich auch Kunst- und Kulturprojekte.
Damit gerät natürlich die ökonomische Komponente des Umsturzes aus dem Blickwinkel: es geht hier um etwas, was uns allen am Herzen liegt, nein, nicht Philanthropie, sondern Geld.
http://www.phoenix.de/content/phoenix/die_sendungen/diskussionen/920392
Diese zur schau gestellte falsche Naivität.
Bald in jeder Runde, in welcher die auftritt, fragt sie, wo die Separatisten denn die Waffen herhaben, wenn nicht von Russland.
In jeder Runde findet sich jemand, der ihr das erklärt.
In der nächsten Runde ist sie aber wieder komplett resettet und fragt genauso falsch naiv wieder die gleiche Frage.
Dazu das süße (falsche) Lächeln nicht vergessen.
Mir geht die sehr auf den Keks, auch wenn ich zu Anfang – Piratenzeit – anders dachte.
Ich sehe mir Marina Weisband gerne an. Aber sie ist sehr naiv. Kurz nach dem Putsch gab sie ein Interview und sagte, dass es nicht viele Rechtsextreme in Kiew gäbe. Im gleichen Raum war eine riesige Fahne von Svoboda.
Naiv wäre eine schöne Umschreibung, wenn sie denn zutreffend wäre. Weisband kommt aus der oberen Mittelschicht und lebt seit ihrer Kindheit in Deutschland, hat also überhaupt keine Ahnung davon, was den ukrainischen Arbeiter oder Durchschnittsbürger so plagt. Ganz zu schweigen von denen die in der Ostukraine zumeist in Industrie und Zeche malochen. Ein verwöhntes Kind, dass nach seiner Identität sucht und sich die Realität zurecht biegt, wie es in ihren bildungsbürgerlichen Alltag am besten hereinpasst. Sicherlich ist sie auch kritisch, aber nur bis zu dem Punkt, wo sie ernsthaft negative Konsequenzen erwarten müsste. Es muss für sie ja wohl offensichtlich gewesen sein, wer auf dem Maidan das Gewaltmonopol hatte. Das es nur wenige Rechte gab ist einfach nur eine billige Ausrede, weil jeder weiß, dass es ohne diese Schlägertrupps niemals einen Machtwechsel gegeben hätte. Sie lügt einfach, wenn sie so tut als wüsste sie das nicht oder es verharmlost. Aufgrund der Bequemlichkeit ist schon so mancher kluger Kopf unter die Räder gekommen. Wenn das Dogma/die Identität wichtiger als das rationale Denken ist.
Für ihre Aktivitäten bei den Piraten (Geschäftsführerin) hatte sie ihr Psychologierstudium abgebrochen.
Nun ist sie bei den Piraten nix mehr und war als Autorin untertitelt.
Die wird vermutlich auch privat ein Trümmerfeld zu bewerkstelligen haben.
Wenn sie noch bei genügend Talkshows durchgereicht wird, werden ihre Bücher sowieso gekauft.
Ihr Loblied auf „die gute Arbeit der Stiftungen“ lässt vermuten, dass sie auch von dort Unterstützung erfährt.
Nein, andersrum. Für ihr Psychologiestudium hat sie ihren Vorsitz bei den Piraten abgegeben. So steht es zumindest bei Wikipeter und so habe ich das damals eigentlich auch mitbekommen.
Denke ich auch, den Kopf etwas in den Wolken nebst etwas Selbstinszenierung. Dazu der Wunsch nach öffentlichen Geldern für „Projekte“, denn wer Geld anbieten kann und Jobs, der findet auch Anhänger. Schön zu sehen bei den Euro-Maidan Tussis, die regelmäßig bei Anne Will auftreten oder im Publikum sitzen.
Abraham Lincoln (1850-1865)
Man kann gewisse Volksgenossen für alle Zeit beschwindeln, man kann alle Volksgenossen für eine gewisse Zeit beschwindeln. Aber man kann nicht ein ganzes Volk für alle Zeit beschwindeln.
In der Tagesschau berichten Marion von Haaren und Robin Lautenbach von „den von Russland unterstützten Separatisten“. Sie legen aber keine Beweise für diese Unterstütztung aus Russland vor.
https://www.tagesschau.de/inland/bundesregierung-poroschenko-101.html
„… von Anfang an klar war, dass die ukrainische Armee den von Russland unterstützten Separatisten weder in Kampfmoral noch in der Ausrüstung Paroli bieten konnte“.
Diese Meinung scheint später noch einmal:
„Ex-Verteidigungsminister Volker Rühe (CDU) sieht darin die beste Waffe in der Auseinandersetzung mit den Separatisten und ihren Unterstützern in Moskau.“
In dem Artikel fehlen nicht nur die Beweise für die Unterstützung aus Moskau, sondern auch die Tatsache dass Moskau diese Unterstützung dementiert. Am Anfang des Krieges hat die Tagesschau oftmals wenigstens Moskaus Dementi gemeldet aber heutzutage meldet sie das fast nie. Die Zuschauer und Leser könnten davon ausgehen, dass Moskau zugibt, die Separatisten militärisch zu unterstützten.
Bei dem Thema setzt eine gewisse Erschöpfung ein.
Warum es klar sein soll, das eine Berufsarmee verstärkt durch fanatisierte Freiwillige den paar Separatisten unterlegen sein soll, bleibt das Geheimnis der Tagesschau. Zumal russische Unterstützung nur äußerst getarnt und auf dem selben waffentechnischen Niveau wie in der Ukraine ohnehin vorhanden erfolgen könnte.
Unter dem Deckmantel der wirtschaftlichen und politischen Reformen ergreift die EU dann effektiv Besitz vom neuen Territorium im Osten. Natürlich muß dieser Kurs „antioligarchisch“ sein, deren Besitzstände will man schließlich übernehmen. Das erklärt auch den in dieser Frage nicht unbedingt proamerikanischen Kurs der EU, jetzt geht es darum, wer zum Zuge kommt.
Jetzt haben wir auch noch eine „Pro-Russische-Separatistin“ als Miss Germany. Wenn sie die Wahrheit für den Krieg wissen möchte, dann scheint sie nicht voll auf Linie zu sein.:
“Mein Herz schlägt für Deutschland, aber auch für mein Heimatland Ukraine”, sagt Olga. “Ich wünsche der Ukraine Frieden. Und ich wünsche mir, dass die Wahrheit, was hinter diesem Krieg steckt, ans Licht kommt.” Verwandte von ihr leben in den Unruhegebieten in der Ukraine. “Wir sind in ständiger Angst. Und sehnen uns nach Frieden.”
Also entweder ist es heute noch zu früh für mich, oder ich bin zu blöd zum Googlen, gibt es von der Dame Bilder in annehmbarer Qualität? ;-)
Natürlich, „Olga Hoffmann ist die neue „Miss Germany““
http://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_73094082/-miss-germany-2015-23-jaehrige-aus-nordrhein-westfalen-gewinnt.html
http://www.focus.de/kultur/leben/miss-germany-2015-olga-hoffmann-aus-muenster-ist-schoenste-frau-deutschlands_id_4510144.html
Wo hast du das Zitat her? Kam das auf einem ÖR-Sender?
http://www.mdr.de/nachrichten/miss-germany104.html
Das ist wohl Ironie des Schicksals. :-))
Der Focus versaut uns nicht nur die Wochentage sondern nun auch den Sonntag!
http://www.focus.de/politik/ausland/mord-opfer-ahnte-sein-schicksal-putin-ist-gefickt-toetete-der-kreml-draufgaenger-nemzow-fuer-diesen-satz_id_4510122.html
„Putin ist geflickt“ meint Lokus und bezieht sich dabei auf einen Bericht von Reitschuster in der BAMS. Laut Reitschuster hatte Nemzow diesen Satz in der Öffentlichkeit gesagt und damit sein Todesurteil unterschrieben!
Wenn das mal keine Neuigkeiten sind von unserem „Russlandexperten“! Aber da sieht man mal wie unterschiedlich doch die Welt ist, bei den „Guten“ gehört so ’ne Aussage zum guten Ton, ist Umgangssprache (Fuck the EU) und in Russland war’s das dann für dich…
Wenn ich die Lobhudelei und die dazugehörigen Fotos in diesem „Bericht“ betrachte, dann beschleicht mich der Gedanke, daß dieser die Korruption in RU bekämpfende Politiker Mitglied der westlichen Kleprokratie ist.
Interessant, -50.000 nehmen Abschied- schreibt das „Nachrichtenmagazin“ um 10:00, der Trauermarsch beginnt um 13:00.
Dieser Locus Beitrag zeigt doch nur, dass der Beitrag über Reitschuster, hier vom letzten Donnerstag, noch untertrieben war. Herr Reitschuster sollte sich wirklich in professionelle Behandlung begeben.
Ja, bei so was jault die Presse auf vor Vergnügen. da ist nichts zu machen.
Kann es sein, dass der Focus es nicht für nötig hält, unter diesen(?) Artikel den Namen des „Journalisten“ zu schreiben, nicht mal als Kürzel?
Hat der Schütze möglicherweise den falschen Boris erwischt?
wenn ich heute auf tagesschau.de gehe, dann kommt einem wirklich das Kotzen. Putinhetze und Erhöhung der Militärausgaben, das passt ja prima zusammen.
Am skurrilsten ist dann aber noch der Bericht zur Wahl in Estland. Als Überschrift „Angst vor Russland“ aber zwei Sätze weiter steht die Frage, ob die moskaufreundlicheren Zentrumspartei die Wahl gewinnt. Das klingt für mich, als wenn die Esten vor lauter russischer Angst die Russen dann gleich wählen. Wahrscheinlich hat sich Randi Häussler vom ARD-Hörfunkstudio Stockholm nur falsch ausgedrückt. Der Westen hat Angst, weil die Esten keine Angst vor Russland haben.
„Soziale Sicherheit, Angst vor Russland“
„Den Wahlkampf in Estland dominierten die soziale Sicherheit und die Angst vor Russland. Heute entscheiden die Wähler, ob die Liberalen von Premier Rõivas an der Macht bleiben – oder von der moskaufreundlicheren Zentrumspartei abgelöst werden.“
http://www.tagesschau.de/ausland/parlamentswahl-estland-101.html
War ja in Moldawien schon so ähnlich, da hat es für die Eurocrétiens noch mal knapp gereicht. Es wäre schon ein großer Beitrag zur Stabilität, wenn die „moskaufreundlichere Zentrumspartei“ gewinnen würde, sehe ich aber noch nicht. Das ist eine ihrer Kommuniktionsstrategien „es wird schwer und total knapp“.
Heute schon im Keller gewesen? ;-)
Verteidigung: Schäuble verspricht mehr Geld für Sicherheit (FAZ)
Die FAZ ist wie ein Hund. Wirft ihr die Politik einen Knochen hin, wedelt sie mit dem Schwanz und nagt dran rum.
Die Friedensbewegung war ja dem Irrtum verfallen, daß es noch sicherer wäre, wenn keiner Waffen hätte. Aber „Sicherheit“ ist kein rechtlich definierter Begriff. Andere fühlen sich nur sicher, wenn Marschflugkörper über sie wachen, oder Spitzel in der Leitung horchen. Sicherheit bleibt ganz subjektiv, Frieden schaffen mit martialischen Waffen, ist auch eine Lösung. Vor allem kann man Uschi damit imponieren.
Wir sprechen nicht mehr von Polizisten und Soldaten, wir sprechen von „Sicherheitskräften“, das klingt modern, das klingt grün und irgendwie nach Zukunft. Schließlich haben sich die Grünen für eine Berufsarmee eingesetzt, da ist das Bio-Siegel jetzt drauf.
Deutschland liegt am Hindukusch, Soldaten passen nicht ins Fernsehen, Landesverteidigung war gestern. Der Hindukusch ist Spezialauftrag für eine Privatarmee. Blackwater, das ist Testosteron. Sniper – Peng! Terminiert! So schön kann Futurismus sein. Dann schicken wir Security, die wir schon aus unseren Einkaufsmeilen kennen, und die bildet die Sicherheitskräfte am Hindukusch aus.
Warum habe ich das Gefühl, dass diese Ausgabe des Haushalts NICHT wie die Rente mit 63 und die Mütterrente mit einem hysterischen „WER-SOLL-DAS-BEZAHLEN?“-Talkshow-Marathon einhergehen wird?
Ich bin gespannt, ob Frau „PFUI-EIN-WAHLGESCHENK“-Elisabeth Niejahr von der Zeit, oder einer der Sparfritzen von der WELT auch nur ein kritisches Wort an diesen Milliönchen äußern werden.
Das sind MPi 5 und keine Uzis, aber davon abgesehen, damit rennt die Polizei ständig durch die Gegend. Immer und immer wieder, wenn der Moslem, der nichts mit dem Islam zu tun hat, mal wieder als Gefahr herhalten darf. An einigen Orten laufen die auch ohne jede „konkrete“ Drohung damit rum. Berlin bietet sich an das zu beobachten, Regierungsviertel oder die großen Innenstadtbahnhöfe und das Kaspertheater geht so schon seit vielen Jahren. Und es bringt absolut nichts.
Aber mal was ernsthaftes, nehmen wir die Bildzeitung: Terrorgefahr an der Weser: Bremer Polizei verspricht weitere Informationen
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/terrorgefahr-in-bremen-polizei-verspricht-weitere-infos-a-1021100.html
Das ist schon krass, da rennen Polizisten in Bremen mit „Uzis“ rum!

Das solche Bilder nach Charlie Hebdo gezeigt worden sind, dass kann man ja verstehen – aber in Bremen? Ist der Esel umgefallen oder was?
plumps
Ja! :-)
Oder einfach die Vorstufe zu generellen Einführung von http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Gendarmerietruppe
oder dass die Bundeswehr, die vorbereiteten Wege des „Innenschutzes“ beschreitet.
Machtdemonstration und Abschreckung – aber nach Innen.
Wurde nicht das Mandat für die BW gemildert, ich weiß es nicht mehr. War irgendwas mit innerem…
Unter strengen Auflagen darf die Bundeswehr nun gegen Terroristen vorgehen.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-08/bundesverfassungsgericht-militaer-inland
(was die Staatsmacht unter „streng“ versteht, kommt immer auf die jeweilige Zeit an…)
+
https://propagandaschau.wordpress.com/2015/02/27/du-bist-fur-echte-demokratie-dann-bist-du-ein-extremist/
Extremist ~ Terrorist
Und schon kann der Esel wieder umfallen.
Ich würde jetzt mal ganz einfach schlussfolgern: Die Terroristen, dass sind die mit den Maschinenpistolen?
Wenn der Ottonormalbürger sonst immer in dieser Milchmädchen-Logik denkt, warum dann hier nicht? Sind die nicht gierig oder nicht griechisch genug?
Habe hier eine schöne Doku über Retortenrevolutionen gefunden:
Achso habe gerade gemerkt, dass es ja immer noch die alte Doku ist. Sie mir nur so unbekannt vorkam, weil ich sie lange nicht mehr gesehen habe. Entschuldigung. Bitte löschen.
Wieso, passt doch :-)…
Da gibt’s auch was von Amazon:
http://www.amazon.de/Von-Diktatur-zur-Demokratie-Leitfaden/dp/340667156X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1425199121&sr=8-1&keywords=gene+sharp
Wobei ich nicht glaube, daß uns Amerika finanzieren würde.
Ja, das ist auch so eine Überheblichkeit dieser egozentrischen Revolutionsforscher. Sie schwafeln darüber, dass sie jedes Regime stürzen können, mit den richtigen (ihren) Methoden. Aber erwähnen überhaupt nicht, dass die „Erfolge“,die sie vorweisen, nur durch den massiven Geldregen aus Washington bewerkstelligt werden konnten. Teure Rockkonzerte zu organisieren, um Leute zu rekrutieren, hat eben nichts mit Revolutionsmanagement zu tun. Das ist wie wenn man sich beim Schachspiel die gegnerischen Figuren kauft.
Vielleicht könnte es nicht verkehrt sein, wenn die PS, die Publikumskonferenz und etliche anderen guten Geister prägnante PR Fälle nicht nur digital chronologisch, sondern auch schriftlich auf Papier in einer Art Tagebuch festhalten würden.
Nur so ein Gedanke … ^^
Kurze Frage: Um was damit dann zu machen?..
Das ist eine Menge Arbeit… da muss schon ein wichtiger Grund dahinter stehen, um das umzusetzen…;)
Er meint event. Papyrus, dann haben wenigstens unsere Nach-Nachfahren auch was zum lachen :D hehe
g Ja gerne auch auf Papyrus, passenderweise wäre aber auch Klopa, letzteres müsste aber der Haltbarkeit wegen anschließend noch lameniert werden, ich glaube das wäre dann doch zu aufwendig :-)
Edles Papyrus, besser gehts kaum noch… Grade wenn die alten Ägypter darauf geschrieben und gezeichnet haben…
Ja zum einen für die Nachwelt, und für Historiker.
Doch vorallem hoffe ich, dass der Tag noch kommt, andem alle die Verursacher dieser unverantwortlichen Lügen, Täuschungen und Hetzkampagnen irgendwann vor den Richter kommen.
Und für all das wären schlüssige, chronlogische Beweise hilfreich.
Aber wie gesagt, kam mir nur so in den Sinn, und ich weiß auch nicht ob das umsetzbar ist.
Die zeitliche Reihenfolge ist hier im Blog gegeben und im Admin-Bereich von WordPress gibt es die Möglichkeit Backups zu machen, die Backups verteilt man dann schön im Internet auf diversen Cloudfarmen und schwubdiewub geht der Inhalt nicht verloren. ;-)