Hier kannst du deine Propagandameldungen in Form eines Kommentars einstellen und Meldungen anderer Leser diskutieren.
Wenn du nach unten scrollst, kannst du im Kommentarfeld einen Fall von Propaganda melden. Die Meldungen anderer Leser kannst du direkt unter deren Kommentar diskutieren.
Die aktuellste Meldung erscheint immer ganz oben auf der Seite. Um 0.00 Uhr nachts erscheint ein neuer Beitrag, in dem dann die aktuellen Propagandameldungen des Tages gemeldet werden können.
MARKDOWN für Textformatierungen und zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten ist aktiviert.
Auch hier gelten die Kommentarregeln des PS-Blogs
Die Sendung ZDF heuteplus richtet sich (wahrscheinlich) an ein jüngeres Publikum.
Jetzt sind sie schon ein Jahr auf Sendung mit den üblichen Manipulationen und suchen das Gespräch (nicht jeder will ..) und bettelm um Likes auf Facebook.
Aber es klappt nicht, der Zähler bewegt sich nicht.
Hab kein Facebook. Aber für h+ gibt’s schon mal thumbs the fuck down.
Massenmedien vs alternative Medien – Probleme, Fehler, Chancen / 30 min / 5-2016
@Fritz:
Falls du Interesse hast
https://consortiumnews.com/2016/05/15/russias-diversity-of-opinion/
https://consortiumnews.com/2016/05/15/russias-diversity-of-opinion/
Russlands Meinungsvielfalt
Die üblich US-Beschreibung der russischen Medien lautet: alles was man bekommt ist Kreml-Propaganda. Aber die Talkshows zu den besten Sendezeiten bieten eine breitere Meinungsvielfalt und gehaltvollere Debatten als das amerikanische TV, sagt Gilbert Doctorow.
von Gilbert Doctorow, 15.05.2016
Ich erinnere mich mit Gruseln an eine Debatte mit Elmar Brok, am 5. März 2015 auf „The Network“, einer Debattensendung auf Euronews. Der deutsche Brok, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Europäischen Parlament, kommt aus der Partei der Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und ist im Parlament im Block der Europäischen Volksparteien, Mitte rechts. Es ist der Block, der im Parlament wirklich das Sagen hat.
Brok ist groß, barsch und zögert nicht, sein Gewicht spielen zu lassen, besonders wenn er mit jemandem außerhalb des Establishments diskutieren soll, jemanden den er nicht fürchten muss. Wir diskutierten über die Erschießung von Boris Nemzov, die wenige Tage zuvor passiert war. Brok bestand darauf dass Wladimir Putin dafür verantwortlich sei, nicht dass Putin den Abzug gedrückt hätte, aber er hätte jene Atmosphäre geschaffen in der so etwas möglich sei, etc., etc.
Irgendwie verlagerte sich das Gespräch auf die angeblich autokratische Natur des „Putin-Regimes“, mit seiner Unterdrückung der Freiheiten und insbesondere die immer strengere Kontrolle über die Medien. An diesem Punkt habe ich widersprochen und gesagt, dass die russischen Medien redaktionell sehr unterschiedlich seien, mit vielen verschiedenen Ansichten, die frei geäußert werden können.
Brok hat sofort zurückgeschossen und gesagt, dass das schlicht die Unwahrheit sei. Und er hat jeden Anstand hinter sich gelassen und sich vor laufender Kamera zu der Verleumdung hinreißen lassen und fragte mich, wie viel mir der Kreml für so eine Äußerung bezahlen würde. Nun weiß ein Jeder, dass ein autoritärer Mensch wie Brok die Redefreiheit nicht einmal erkennen würde wenn er über sie stolpert und jede Woche denke ich an diesen Wortwechsel zurück wenn ich das russische Staatsfernsehen einschalte und die eine oder andere große politische Talkshow sehe.
Diese Shows sind bei den Russen sehr beliebt und haben ein Publikum von zig Millionen Zuschauern. Die älteste macht der lang gediente Moderator Vladimir Soloviev. Eine konkurrierende Show dieses Formats läuft im Pervy Kanal (Anm.d.Ü.: der Erste Kanal), dem TV Aushängeschild des Landes, nennt sich Special Correspondent und Gastgeber ist der um 20 Jahre jüngere Yevgeni Popov.
Jetzt hatte ich meinen ersten Auftritt in der Sendung Popovs (am 11. Mai) und ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass mein Eindrücke als Zuschauer durch das bestätigt wurden was ich als Teilnehmer erlebt habe: Den Respekt für die Meinungsvielfalt auf einem Marktplatz der Gedanken.
Dass ich in der Sendung gelandet bin ist das Ergebnis einer jener seltenen Begegnungen, die einen Kern von Vorbestimmung haben. Ich war am 26. April zufällig im Auditorium des Europäischen Parlaments – ich wartete auf die Vorführung von Alexander Nekrasovs Film über Bill Browder und das fabrizierte Märchen um die Ermordung von Sergei Magnitsky – als Yevgeni und sein russischer Kameramann in dem fast leeren Saal nach jemandem Ausschau hielten, der die kurzfristige Absage des Film kommentieren würde. Sie wendeten sich an mich und ich lieferte den nötigen Kommentar und wir kamen ins Gespräch.
Mein späterer Artikel über das Konzert des Mariinsky Symphonieorchesters am 5. Mai in Palmyra wurde bei Consortiumnews, Russia Insider und anderen Portalen veröffentlicht, die vom Stab Popovs gescannt werden. Und als sie eine Talksendung über Terrorismus, den Islamischen Staat und die Pressereaktionen im Westen auf das Mariinsky-Konzert vorbereiteten, hat man an mich als ein willkommenes neues Gesicht gedacht. Ich bekam per email eine Einladung in ihr Moskauer Studio, um zu den „Stammgästen“ von „Special Correspondent zu stoßen.
Die Stammgäste der Talkshows
Die Stammgäste dieser Talkshows sind eine Mischung aus Russen und Ausländern, Kremlanhängern und Kremlgegnern. Immer ist mindestens ein Amerikaner dabei, der zuverlässig die Sichtweise Washingtons versprüht. Ein verlässlicher Stammgast dieser Kategorie war Michael Bohm, er war lange Zeit leitender Redakteur bei der Moscow Times und lehrt momentan angeblich Journalismus in Moskau. Am 11. Mai wurde Bohms Stuhl von einem anderen aufrechten Neokon warmgehalten, dem Bürochef der New York Post.
Dann ist da ein israelischer Stammgast, der Netanyahus Sicht auf die Dinge wiedergibt. Und man kann sich darauf verlassen, dass man einen Polen oder Ukrainer sieht. Die peppen jede Diskussion über die Maidan-Proteste und das gegenwärtige Regime in Kiew auf.
Unter den Russen bieten die Gastgeber der Talkshows einen oder mehrere Vertreter der Oppositionsparteien auf. Am 11. Mai war das eine Person der Yabloko Partei (Liberale). Ein anderes Mal ist es der Anführer der Kommunistischen Partei, Gennady Zyuganov, oder der Gründer der rechtsnationalistischen LDPR, Vladimir Zhirinovsky, oder der Anführer der sozialdemokratischen Partei „Just Russia“. Sergei Mironov. Sie alle bekommen ihre Sendezeit in diesen Shows.
Die Position der Kremlbefürworter vertraten am 11.Mai ein Mitglied des russischen föderalen Sicherheitsrates, ein Professor für TV-Journallismus an der Moscow State University, ein sehr loyaler Journalist von Vesti und jemand von einer Moskauer Denkfabrik.
Jetzt gibt es welche die einwenden, jene ausländischen Kremlgegner, die immer wieder eingeladen werden, um in den russischen politischen Talkshows zu reden, würden genau deshalb eingeladen weil sie so haarsträubend seien und/oder so unterbelichtet seien, dass sie den Zwecken der offiziellen Parteilinie dienten. Da mag etwas Wahres dran sein, aber um eine solch brillante Selbstkarikatur wie Michael Blohm abzuliefern bedarf es schon außergewöhnlicher linguistischer Fähigkeiten, das bekommen die russischen Zuseher sicher nicht mit.
Aber die ins Fernsehen eingeladenen russischen Oppositionsführer sind eine ganz andere Sache. Das sind gerissene Beobachter des russischen politischen Systems, mit tiefen Erkenntnissen aus erster Erfahrung und mit analytischen Fähigkeiten. Bei den Stimmen der russischen Opposition werden andere Faktoren wirksam.
Erstens dreht sich deren Kritik am Kreml heutzutage fast ausschließlich um Innenpolitik; um die Bevölkerung ganz allgemein, jene Oppositionsführer, die im Staatsfernsehen auftreten, haben sich angesichts des Wirtschaftskrieges und des Informationskrieges, man hält dies als vom Westen initiiert, um die Flagge geschart.
Zweitens sind es nahezu alles Vertreter von Parteien, die einen Sitz in der Duma haben. Die sogenannten „nicht-systemischen“ Oppositionsfiguren, die bei den Wahlen die Fünf Prozent-Hürde und den Einzug ins Parlament nicht geschafft haben, sie bekommen keine oder nur sehr wenig Sendezeit in den Talkshows.
Vom Standpunkt der Behörden aus wird es den manchmal anrüchigen Persönlichkeiten nicht gestattet, ihre aufwieglerischen Ansichten im Staatsfernsehen zu verbreiten. Zum Beispiel Mikhail Kasyanov, dem Kopf der Parnas Partei, oder Bewegung. Er hat sich dort mit Boris Nemtsov die Macht geteilt, hat zu viel Zeit mit dem antirussischen Block von Guy Verhofstadt im Europäischen Parlament verbracht oder mit Besuchen bei Senator John McCain aus Arizona in dessen Zuhause, um die antirussischen Sanktionen zu unterstützen. Alexei Navalny hat praktisch zu einem gewaltsamen Umsturz des Regimes aufgerufen, als er die Menge auf dem Bolotnaya-Platz am 5. Dezember 2011 aufwiegelte. Man kann sich schwerlich ein Land vorstellen, in dem die Behörden so jemandem ein Mikrofon reichen würden, am wenigsten zur besten Sendezeit.
Auf in die Arena
Die Russen sind große Fans jener Box- und Wrestling-Veranstaltungen, bei denen es keine Regeln gibt, wo fast alles erlaubt ist. Und in den Talkshows geht es meist munter drauf los, vor allem wenn kein hochgestellter Politiker unter den Diskutanten ist. In diesem Sinne wurde jeder einzelne von uns mit Applaus empfangen als wir das Studio betraten, ähnlich wie römische Gladiatoren auf ihrem Weg ins Kolosseum.
Aber der Moderator sorgt für Ordnung. Und nicht nur um dafür zu sorgen, dass die Werbepausen beachtet werden. So wurde mir vor der Sendung versichert, dass ich die Stammgäste nicht niederschreien müsse um gehört zu werden, so wie die es oft untereinander tun. Man würde mir das Mikrophon geben, wenn ich andeutete dass ich einspringen wolle.
Ich kam während der Sendung dreimal zu Wort, am längsten als die Diskussion endlich auf das kam, wozu ich mich vorbereitet hatte und das ich vermitteln wollte: Meine Ansicht über die westliche Berichterstattung über das Mariinsky-Konzert in Palmyra. (Anm.d.Ü.: Frederik Pleitgen, der Sohn von Fritz Pleitgen, war auch nach Syrien eingeladen, berichtete auf CNN aber lieber über das russische Militär und verschwieg das Konzert)
Yevgeni Popov wusste ganz genau, dass das, was ich sagen würde, das genaue Gegenteil dessen sein wird was er in seinem Bericht vor ein paar Tagen sendete. Seine Position war: Die Welt sieht die russische Kulturmission in Palmyra im Großen und Ganzen mit großer Sympathie. Mein Standpunkt war und ist, dass das PR-Ergebnis Russlands, 100 ausländische Journalisten zu dem Konzert zu bringen, sehr dürftig und weitgehend negativ war.
Und ich habe hinzugefügt, dass es viel zu früh sei um Schlüsse zu ziehen, denn die westlichen Medien waren nach dem Konzert von Valery Gergiev im August 2008 (zum Ende des Russisch-Georgischen Krieges) in Südossetien ähnlich negativ. Aber nach sechs Monaten hat sich die Ansicht im Westen komplett verändert, zugunsten von Gergiev.
Popov ließ mich zu Ende reden und hielt die anderen zurück. Für mich bestand kein Zweifel dass es sein Ziel war, sein Publikum herauszufordern und nicht zu verhätscheln. Wie schön wäre es, wenn zur Prime-Time die Sender in den USA etwas ähnlich Raues und Lebhaftes – jedoch Substantielles – zulassen würde. Bei den Debatten über die Außenpolitik gegen Russland und den Rest der Welt.
Vielen Dank an Fritzthecat für die unermüdliche Arbeit. In diesem Artikel wird entweder der von dir kürzlich übersetzte Artikel aus dem Saker https://propagandaschau.wordpress.com/2016/05/09/gegenpropaganda-russischer-art/ komplett bestätigt, oder die Autoren sind identisch.
Zu sehen hier https://youtu.be/rtXuqv4pyZI
Ohne subs, nur für Impressum
Danke!
Man behauptet Jan Hofer hätte mindestens vier Frauen vergewaltigt
Mehr noch, es wird verschwiegen, wie unterschiedlich die Jury- und Publikumsvotings selbst in Deutschland waren. Da waren ja heute echt mal die Nachrichten von ZDF „heute“ besser :-).
Die Krönung ist, dass diese Arsachlöcher noch von „Aluhüten“ faseln, obwohl die Manipulation durch die „Juries“ ja glasklarer Fakt ist.
Diese „Aluhut“-Arschlöcher wissen nicht mal, dass das Publikum Russland zum Sieger gwählt hat!
Habe gestern parallel zum ESC den Livethread auf Reddit verfolgt. Das war sehr aufschlussreich. Die Leute die sich dort tummeln sind überwiegend auf Mainstream-Linie. Und selbst dort wurde massive Kritik an der offensichtlich politischen Entscheidung getroffen, die mit der Qualität des Songs nichts zu tun hatte. Das ist schon aussagekräftig wenn selbst die sonst so braven Schafe plötzlich aufhorchen und ihrem Unmut Luft machen.
Nun ja: es ist der Aufregung eigentlich nicht wert. Zwei Jahre in Folge wurde Russland als der vom Publikum gewünschte Sieger verhindert. Nur begreifen unsere Propaganda-Knallchargen mal wieder nicht, dass diese offensichtliche und derbe Manipulation und Einflussnahme das genaue Gegenteil erreicht. Heute wird europaweit nicht das Siegerland Ukraine bzw. deren Song positiv besprochen, sondern über die politische Einflussnahme heiß diskutiert. Es ist fast zu komisch, wie dusselig sie sich anstellen.
Im letzten Jahr hat im Televoting Italien gewonnen, Russland war auf Platz zwei, Schweden auf 3. Die Jury hat letztes Jahr also Italien verhindert, weil sie so begeistert von den schwedischen Strichmännchen waren. In diesem Jahr war die Videotechnik natürlich ganz schlimm, schließlich kam sie von Russland.
hier hat SED-Hofer von Honecker geträumt und sein mit GEZ-Gebühren
gekauften Oldtimer auf die Gleise gesetzt :)) http://www.welt.de/welt_print/article1133575/Jan-Hofer-setzt-seinen-Oldtimer-ins-Tram-Gleisbett.html
ZDF Berlin Direkt , die SPD rutscht nach Links und möchte mehr Gerechtigkeit im Land .
Das ZDF meint dazu , dafür gäbe keine finanziellen Spielräume.
Bis gestern war aber noch genügend Geld da , was das ZDF schon wieder vergessen hat !
Kosten für Flüchtlinge bis 2020 Bund stellt rund 93 Milliarden Euro bereit
https://www.tagesschau.de/inland/fluechtlingskosten-101.html
Zusammen mit dem Assedesaster hat Merkel nun mindestens 100 Mrd. Euro verbrannt. Die Kosten der Atomkehrtwende sind noch gar nicht eingerechnet.
Gelänge es den USA solche Politiker überall zu installieren, bräuchten sie keine militärischen Streitkräfte mehr.
Selbst ohne Atomkehrtwende würden diese Kosten im Raum stehen bleiben ! Ob wir Steuerzahler den Rückbau und das Endlagern 5 Jahre früher oder später bezahlen ändert garnichts an Merkels Entscheidung selbst nach Fukushima , ausserdem hat Sie nur auf den Höhenflug der Grünen reagiert.
Gemeint sind die Zahlungen, die durch die Kehrtwende an die Energiekonzerne fällig werden, nachdem kurz zuvor die Laufzeiten noch verlängert wurden.
Propagandalarm – Thema Brexit
ARD Teletext
Brexit: Boris Johnson provoziert
„Brexit-Debatte in Großbritannien – Johnson zieht die Hitler-Karte“
https://www.tagesschau.de/ausland/johnson-brexit-101.html
Großes Brimborium wegen harmloser Äußerung. Er hat den Namen Hitler genannt, sehr böse.
Debatte über die ungewählte , undemokratische EU
kommt dem Regime-TV natürlich nicht in den Sinn
Was ist das, Hitler? Kenn ich nicht.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/wanderarbeiter-103.html
Jürgen Webermann, ARD-Studio Neu-Delhi hat den Unternehmerverband Indiens als neuen Arbeit“geber“ entdeckt. Das Dumme an der Angelegenheit ist, daß dadurch die Zwangsgebühr nicht gemindert wird. Die Lobhudelei auf einen „Revolutionär im Anzug“ wird volle Kanne vom staunenden Publikum bezahlt. Was der Table-Dancer nebenbei einstreicht, geht wohl auf Kosten der indischen INSM. Es mag das Geheimnis dessen bleiben, der sich hier so willig prostituiert. Man wird das Gefühl nicht los, daß der kapitalistische Rollback zurückgeht auf die Ostindien-Kompanie, würzig vermischt mit Feudalismus und einer Hetzerei gegen Sozialismus, wo gar keiner war:
„…Seine Geschichte beginnt im Indien Anfang der 90er-Jahre, als sich das Land wirtschaftlich im Tiefschlaf befand. Ein sozialistisches, bürokratisches Monstrum.“
Herzlich willkommen bei einer Stunde Geschichtsklitterung der ARD, ganz grob durchsetzt mit den idiotischesten Nebenhieben auf den Sozialismus!
„Seine Idee: Wenn in den USA Nacht war, konnten seine Leute in Indien arbeiten. Sein Team bestand aus hungrigen und jungen Mitarbeitern. Roy schaffte es trotz aller Bürokratie, amerikanische Computer zu besorgen und legte los: „Wir haben 18 Stunden pro Tag gearbeitet. Es war so ein Rausch. So eine Riesenchance. Alle lieben Dich, Deine Angestellten, Dein Boss in Amerika, Deine Firma. Alles Gute dieser Welt kam einfach zu uns, Boni, dicke Autos, teure Urlaube. Alles. Die Eltern meiner Mitarbeiter hatten noch nie ein Flugzeug gesehen. Und wir schickten diese Kids nach Australien zur Fortbildung. Sie waren Helden.“
Man beachte die besitzanzeigenden Fürwörter. Der Mann hat am Feudalismus nicht das geringste auszusetzen gehabt. Und auf Ideen wie Brechts Fragen eines lesenden Arbeiters darf man ja gar nicht kommen, wenn man gegen ein „sozialistisches, bürokratisches Monstrum“ anschreibt.
Aber da, sapperlot: „1991 hatte die Regierung in Indien entscheidende Reformen auf den Weg gebracht, um das Land zu öffnen. Fortan war es einfacher, hier zu wirtschaften.“ Der „Revolutionär im Anzug“ war gar nicht so allein? Wie revolutionär ist das denn? Was hat er denn wirklich geleistet, der „Revolutionär im Anzug“? Offenbar einen Kampf ausgetragen um funktionierende Telefonverbindungen. Wie aus dem Artikel hervorgeht, mit Unterstützung der indischen Regierung. Die polemische Frage drängt sich auf, ob diese Regierung zunächst eine Satelliten-Regierung der Sowjets wegputschen mußte oder gar Maoisten in ihrem heroischen Kampf gegen „ein sozialistisches, bürokratisches Monstrum.“
Was also hat der „Revolutionär im Anzug“ nun wirklich gemacht, daß Webermann ihm so huldigt? Das Telefon hat er nicht erfunden, soviel steht fest seit Alexander Graham Bell. Call Center hat er bestenfalls kopiert. Bleibt noch der „Rausch“, seine Landsleute bis aufs Hemd auszuplündern: „Wir haben 18 Stunden pro Tag gearbeitet.“ Man staunt doch immer wieder, wie schnell so ein „Wir“ hingesudelt wird ohne jeden tiefer schürfenden Gedanken. Bei allem fehlenden Respekt darf Mensch noch immer die Frage stellen, ob nicht doch ein Koch oder ein anderer „dienstbarer Geist“, um beim Prostitutionsvokabular zu bleiben, in der Nähe dieses rührigen Revolutionärs zugange war.
Webermann nähert sich dem Ende seines Lobgesangs: “ Durch seine Ideen wurde Roy reich. Aber er ist noch lange nicht fertig mit seinem ganz persönlichen ökonomischen Feldzug. Er hat eine eigene Firma gegründet und nach eigenen Angaben bereits 50 Büros in ländlichen Regionen eröffnet. In vielen indischen Provinzstädten gibt es inzwischen verlässlich Internet. Auch dort wartet eine junge, bildungshungrige Bevölkerung auf Fortschritt und Wohlstand. Roy sagt, das sei der ideale Nährboden für die nächste Revolution.“ – Das läßt Mensch wiederholt leicht ratlos zurück. Hat Roy persönlich das Internet installiert? Hat er dafür gesorgt, daß „eine junge, bildungshungrige Bevölkerung auf Fortschritt und Wohlstand“ wartet, Einsatz rund um die Uhr in einem Projekt ähnlich wie Lebensborn?
Wie auch immer: „Am Ende des Gesprächs nippt er kurz an seinem Wasser. Die Erinnerungen an die große Pionierzeit haben ihm Tränen in die Augen getrieben.“ Ja, da können einem die Tränen kommen. Für diesen Schwachfug entrichtet der Bürger Zwangsabgaben. Ein Schmarotzer schmiert über einen anderen Schmarotzer eine Lobeshymne zusammen, der Kapitalismus in seiner unendlichen Größe und Güte wird auf den Sockel gestellt, von dem „ein sozialistisches, bürokratisches Monstrum“ gekippt wurde. Der Durchschnittsmensch ist dankbar für diese umfassende Aufklärung und rüstet sich für den nächsten Tag der Maloche. Denn so Typen wie Roy oder Webermann müssen doch auch morgen noch durchgefüttert werden.
CETA im Anmarsch
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/05/14/letzte-huerden-beseitigt-eu-bereitet-ceta-zur-abstimmung-vor/
ESC 2016 , Gewinner Jamala „1944“ , Jamalas besungene sogenannte Opfer der roten Armee unter Stalin !
Praktisch zum verbreiten per Twitter an unsere Journalisten ;)
Was für eine Sammlung !! Gibt es schon af eBay ?
Ein Bitte , du sprichst doch die Sprache auf den Plakaten, übersetz das mal, ich weiss nur das es UPA Nazis Poster aus den 40zigern sind ;)
schwehr zu lesen…. später
Hitller- der Befreier
Auf den Wege deutschen Siege
Steht auf in die Reihen ss-Schützern Galitchina für Beschützung (?) deines Vaterlandes in Waffen-Bruderschaft mit besten Krieger der Welt
Qual der Wahl
6.Sicher schauen in die Zukunft
Denselben Weg mit dir ich gehe
um Frieden schafen auf einmal,
und nach dem Sieg wir alle werden
in Freiheit leben, bla-bla-bla
Die Mörder (,, nicht genau, schwieregs Wort, später) sind abgehauen und kein Weg zurück
An die Arbeit für schöne Zukunft
Danke! благодарю́!
Ich spreche eigentlich Russisch und nicht Ukrainisch. Das ist aber gutes Beispiel wie nach sind die Sprachen und Völker, und wie verdammt teufelich ist diese Scheis-Bzeschinskiy mit der Idee zwei gröste Bruder in Europa zu spalten.
nah
Jetzt
1- Wir komment in die Schlacht (ss-Schützer Divisia Galitchina)
8 – Душегуб = Mörder ist zu triviale übersetzung , „Seelen-Töter“ so zu sagen
kommen in die Schacht/Kampf
die Olle ist eh bald weg vom Fenster.. so wie die Wurst,
wo sie dem seine Werbung heimlich über Nacht aus den Banken entfernten
Kunden kein Bock auf dem seine Fresse… müssen gute Leute sein
http://www.christian-drastil.com/2015/01/08/ein_arger_artikel_uber_die_bank_austria_deren_kunden_und_conchita_wurst
die EU-Trulla ESC Ukraine ist auch nicht die Schönste,

zur Ehrenrettung, es gibt wirklich hübsche Ukrainerinnen
guter Gene-Mix.. die würde ich auch nie erschiessen, fesseln ja hahaha
Dann bist Du einer für Nadja Savchenko. Remember „Where is Z? Z is dead“
Mein Beitrag betrifft nicht Propaganda.
Aber er betrifft die Freiheiten als Kommentator, die man angeblich haben soll sofern man nur die Netiquette einhält. Natürlich wird zensiert – nur kommt das selten heraus, weil ja die zensierten Beiträge unveröffentlicht bleiben und der wehrlose Kommentator dies ebenfalls nicht veröffentlichen kann.
Hier sind nur einige meiner Beiträge zu Artikeln in der WELT von heute, von gestern, vor 3 Tagen und vor 6 Tagen, die allesamt die Regeln einhalten und trotzdem nicht veröffentlicht wurden. Jeder kann sich leicht ein Bild machen, WARUM hier zensiert wurde. Auch wer kein AfD-Fan ist: zensiert wird nur in Diktaturen!
Diskussionen auf DIE WELT
Artikel: AfD: Deutschlands ökonomische Elite fürchtet Populismus
Deli Delinix vor 2 Stunden
– Entfernt –
Wer wissen will, was es mit der „Leaders Parliament“ auf sich hat und wie seine Aussagen bzw. Umfrageergebnisse zu beurteilen sind, der möge sich auf deren
Webseite umsehen.
Dort liest man, dass die Flüchtlingskrise als Chance begriffen wird, die Russland-Sanktionen sind eine gute und richtige Sache und zum Thema Griechenland haben die Mitglieder offenbar gar keine Meinung.
Über die Mitgliederanzahl sagt die Webseite, dass angeblich 500 deutsche
CEO’s befragt werden. Das Anmeldeformular jedoch lässt jedermanns Anmeldung zu. Infolge dessen kann man auch nicht sagen, ob die getroffenen Aussagen überhaupt repräsentativ sind. Auch wird nicht berücksichtigt, dass die AfD sich wirtschaftlich am Modell der Sozialen Marktwirtschaft (am Beispiel Adenauer/Erhard) orientiert und dass es sich bei den Befragten womöglich um Vertreter des ungebremsten Turbo-Kapitalismus handelt…
Das Ergebnis der Welt-Gruppe in Zusammenarbeit mit Leaders Parliament steht im Gegensatz zur Einschätzung durch die Bürger und durch die AfD selbst, die über zahlreiche Wirtschaftswissenschaftler und erfolgreiche Unternehmer verfügt und deren Mitglieder meist überdurchschnittlich gut verdienen.
Persönlich zweifle ich daher den Aussagewert der Befragung an.
Artikel: Stralsund: Unbekannte beleidigen Angela Merkel mit Schweinskopf
Deli Delinix an Guest vor 21 Stunden
– Entfernt –
… und dann wird alles besser?
Deli Delinix vor 21 Stunden
– Entfernt –
Endlich hat die SPD mit der Reinigungskraft Susanne Neumann wieder 1 echte Arbeiterin in ihr Reihen! Jetzt aber schnell die Werbetrommel rühren, hurtig, hurtig… bevor die Dame womöglich ihren Irrtum bemerkt und genauso öffentlichkeitswirksam wieder austritt!
Artikel: Baden-Württemberg: Morddrohung gegen Wolfgang Drexler (SPD)
Deli Delinix an Carlos vor 3 Tagen
– Entfernt –
Die AfD streitet Ihnen oder anderen Muslimen nicht ihre demokratischen Rechte ab.
Die AfD hegt im Bezug auf den Islam allerdings die berechtigte und durch Umfragen gestützte Annahme, dass Muslime sich im Zweifel für den Koran und eben nicht für das GG bzw. unsere Gesetze entscheiden werden. Der Koran beinhaltet zahlreiche Elemente, die nicht im Einklang mit dem GG stehen. Und bisher hat sich keine der muslimischen Institutionen, z.B. der Zentralrat der Muslime, von der Scharia distanzieren wollen. (Dass auch die Scharia nicht mit dem GG im Einklang steht, muss hoffentlich nicht mehr diskutiert werden.) Die AfD geht davon aus, dass die momentane GG-Treue vieler Muslime sich verflüchtigen wird, sobald sich die Mehrheitsverhältnisse ändern. Diese berechtigte Annahme wird von sämtlichen muslimischen Islamkritikern gestützt.
Aus diesem Grund wird die zunehmende Islamisierung abgelehnt.
Der vorliegende Fall (Verweigerung des Händeschüttelns) hatte allerdings gar nichts damit zu tun, dass die neue Amtsträgerin muslimisch ist, sondern damit, dass man den Grünen GENERELL den Applaus verweigern wollte, weil diese die AfD als undemokratisch ansehen (s. Aussage Meuthen’s).
Deli Delinix an Eddie vor 3 Tagen
– Entfernt –
Meuthen hat Recht: es ist mehr als unwahrscheinlich, dass es einen solchen Schwachkopf in den eigenen Reihen gibt. Eine Studie aus 2014, die bezeichnenderweise erst jetzt (nach dem LT-Wahlen-Desaster aus dem März) veröffentlicht wurde, zeigt es deutlich: Die AfD ist eine Partei der Besserverdiener und Gebildeten. Quelle:
http://www.welt.de/politik/deu…
Artikel: AfD: Marcus Pretzell hält Kontakt mit Marine Le Pen für normal
Deli Delinix an Oleans vor 6 Tagen
– Entfernt –
Die AfD ist die einzige Partei, die für die Belange der eigenen Bevölkerung eintritt. Bezeichnen Sie DAS als „Rechtsdrall“? Wir werden es mit unserer falsch verstandenen Solidariät noch so weit treiben, dass wir zum Schluss völlig verteidigungsunfähig dastehen, nicht wissen, ob wir nun Männlein oder Weiblein sind und in unserer unfassbaren Dekadenz die stramm auf den Koran getrimmten Islamisten zur Übernahme unseres Landes geradezu EINLADEN.
HÖRSTEL FRISCH 7min – u.a. Raketenschirm gegen Russland
http://www.chip.de/video/Russland-entwickelt-Atomrakete-Satan-2-Video_93649557.html
Stealth Nuke = Gleichgewicht wiederhergestellt
ich feier den typ!
den mag ich auch, weil er oft mal ganz andere Meinungen hat, sein Name = Whisky-GOTT
ich mag kein Whisky, lieber Vodka Red Bull, macht dich zum Tier :)))
Dein Deutsch wird immer besser!
Heute lernen wir die Verneinung mit „kein“:
Es kommt auf das Geschlecht des Hauptwortes an.
Ich mag Feuer – Ich mag kein Feuer.
Ich mag Pizza – Ich mag keine Pizza.
Ich mag Wein – ich mag keinen Wein.
Das war die Einzahl. Morgen beschäftigen wir uns mit dem Plural.
@Fleisch ist ein Stück lebenskraft
Gute Idee :-).
Wobei man sagen muss, dass diesen Fehler sehr viele machen. Man findet ihn sogar in Zeitungen.
Es ka hald ned jeder ordenlisch deitsch reedn.
ich finde es mutig von PULS4 solche Sendungen im TV zu zeigen, in der BRD ist das sicher Karriereende für den Intendanten, hier gibts nur Stuhlrunden ohne Sinn, reine Unterhaltung & Volksverblödung , dazu fallen Maischberger & Illner den Gästen immer unhöflich ins Wort, diese 2 Frauen haben kein Benehmen.. ich finde das bei Frauen übrigens noch schlimmer als bei Männern, sorry 90er Kind ,in sowas konservativ :D so kann man sich besoffen auf einer Party benehmen, aber nicht im Beruf
ein längeres interessantes Gespräch zwischen Yanis Varoufakis und Noam Chomsky, leider nur englisch, aber gut verständlich
„Journalismus wird immer besser – seine Reputation immer geringer“
„Ende April hat der Stern den Nannen Preis für herausragende Arbeiten im deutschsprachigen Journalismus verliehen. Medienwissenschaftler Michael Haller hat für das Sonderheft „Nannen Preis 2016“, in dem sich alle nominierten Arbeiten finden, einen einführenden Essay verfasst. Sein Thema: Gründe für den Widerspruch zwischen exzellentem Journalismus und schwindendem Medienvertrauen.“
http://de.ejo-online.eu/qualitaet-ethik/journalismus-wird-immer-besser-seine-reputation-immer-geringer
Wie immer: Stinkendes Eigenlob von verbrecherischen Maulhuren.
Mögen sie schon morgen allle bankrott sein!
In den USA geht`s voll ab – Jeb Bush verprügelte gestern einen Schwarzen !! Kein Scherz
Jeb Bush (Ex-Präsidentenkandidat & Mitglied der Bush Familie) bei einer Spendengala
angeblich hätte der Demonstrant ihn gebissen – das ist der wirklich :D
Dazu sollte erwähnt werden, die Demonstranten waren laut Beschreibung Steinewerfer und der hatte dabei eine Frau verletzt , trotzdem hätte Bush keinen Schwarzen schlagen dürfen , allein die Symbolkraft wird zu Massenausschreitungen führen.
fake!
Der account wurde offensichtlich nur generiert, um dieses Video zu zeigen. Das Gesicht ist nicht zu sehen. Die Bushs gehören zu den reichsten Familien der USA. Solche Leute haben bodyguards. Wo sind diese? Die Leute, die noch zu sehen sind, haben aber keinen Kampfsporthintergrund. Das sähe sonst ganz anders aus. Das sind drei Bürger, die vielleicht einen Dieb gestellt haben.
Das video ist von 2013 und zeigt jemanden der einen Taschendieb festhält:
@Teleherzog:
Du fritierst Dir Dein Gehirn mit dem ganzen Scheiß, gönn Dir mal eine Pause, scheinst ein netter Kerl zu sein.
Nein, er will uns frittieren.
Vor 2-3 Wochen schrieb Teleherzog sinngemäß: Danke für den Link, das kann ich „da und da“ posten. Tele scheint etliche Foren abzugrasen und wenn er was findet, postet er es in den anderen. Da er nur am Posten ist, hat er auch keine Zeit für Antworten.
Merke:
Wenn etwas zu schön ist, um wahr zu sein, dann ist es zu schön, um wahr zu sein.
eben.:)
Und das solltest Du eigentlich dann schon wissen und erst mal ein paar youtube kommentare lesen,
da steht es dann meistens in den ersten 10, ob es ein fake ist.
Und dann kann man immer noch nach dem original suchen.
also nicht ‚Du‘ dok, sondern ‚teleherzog‘, hab da was durcheinandergebracht.
In den Tagesthemen vom 12.05.16 wird bereits vor dem ESC – Event der russische Beitrag diffarmiert. Bei 27:30 spricht der Kommentator, Peter Urban, von “ Diesmal versucht es der Russe mit einem gewaltigen Aufwand […]“ und meint, dass die Videoshow zwar gut, das Lied aber schlecht sei. Bezeichnung wie „Der Russe“ sind Diffarmierungen aus Zeiten des kalten Krieges. Die peinliche Kitschigkeit des eigenen dt. Beitrages wurde lieber ausgeblendet und nicht erwähnt. Diese Anti – Russland – Ressentiments sind m.E. unangenehm, überflüssig und deuten auf rassistische Hintergedanken hin. Die ARD hat so etwas wirklich nicht nötig. Das internationale Publikums – Voting hat den russ. Beitrag später sogar zum Sieger erklärt. Auch das zeigt, wie falsch der besagte Tagestehmenbeitrag ist.
Quelle: https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tt-4457.html (ab 27:30)
hinter der Politisierung + Hetze des ehemaligen Musik-Wettbewerbs
stecken die Europa-Verräter der EU = dreckigster Abschaum in Brüssel
Sehr guter Artikel, danke für’s Verlinken!
Klasse Artikel, danke teleherzog, es gibt doch noch Perlen in der öden Medienlandschaft:
„Das linke Londoner Wochenblatt «New Statesman» sieht in der deutschen Lust, abweichende Meinungen aus dem öffentlichen Diskurs auszuschliessen, ohne sich argumentativ mit ihnen auseinanderzusetzen, das Merkmal eines sehr «eingeschränkten und elitären» politischen Systems, in dem das Verhältnis zwischen Repräsentanten und Repräsentierten gestört sei.“
Zum Thema „man müsse die Fluchtursachen bekämpfen“: Wie wäre es als ersten Schritt die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben?
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/05/15/fluchtursache-bevoelkerung-in-syrien-leidet-unter-sanktionen-des-westens/
Wenn jemand denkt, das Sanktionen ein friedliches Mittel sind, der sollte einmal bei der Uni Köln nachlesen, dass die Sanktionen gegen den Irak 1,6 Mio Menschen das Leben gekostet haben, 500.000 Kinder waren darunter.
Klicke, um auf Anhang.pdf zuzugreifen
Schöner Text zur gestrigen Demo in Frankfurt gegen die Bargeldabschaffung von Norbert Häring.
http://norberthaering.de/de/27-german/news/615-antifa#weiterlesen
Die Erfahrung, die er im Gespräch mit den Antifas macht, habe ich auch gemacht.
Trotzdem ist meine Meinung, man sollte unbedingt immer wieder das Gespräch mit diesen jungen Leuten suchen, damit sie, gezwungen sind, ihre Ansichten argumentativ zu belegen, sich mit Meinungen außerhalb ihres engen Spektrums auseinanderzusetzen und sie mglw. sogar zum Nachdenken darüber kommen, was sie da eigentlich tun und auf welcher Seite sie stehen.
Wenn Demosold und Reisekostenzuschüsse verschwinden, dann verschwindet auch die Transatlantifa.
Mit Antifaschismus hat diese Truppe nichts zu tun.
Objektiver Historiker über gegenwärtige Einschränkungen der deutschen Souveränität, die im 2+4-Vertrag von 1990 festgelegt sind. Ein Ausschnitt der Radiosendung / 15.5.2016 >> Hab ich von Onkel Willy > Man muss sagen, wer den Friedensvertrag statt 2+4 möchte, der sollte wissen, dann wollen alle Länder von Deutschland Entschädigungen, sagte Willy Wimmer und da ist was dran ! ..
Mikheev ist eher ein Politologe, kein Historiker
Sorry, der Historiker war der Gast. Wirklich interessante und kosistente Infos. Die Vesti-FM mit Kulikov, Mikheev, Solovjev und Gäste ist wirklich empfehlungswert. Leider ist kaum synchron-übersetzbar. Kann man aber nachträglich machen, oder, @DOK ?
3 Stunden KenFM mit dem berühmten Fotografen Kai Stuht und ein neues BLVD Projekt
ab 1:33:05 wird es interessant, dann wechseln sie die Stühle und Ken wird als erster Celeb interviewt !
Gedanken zum ESC
Dass irgendwas nicht stimmt, zeigt das Beispiel Polen.
Von der Jury auf den vorletzten Platz verdammt. Von den Zuschauern auf den 3. Platz gewählt.
Der ESC war noch nie politik-frei. Die Nachbarn haben einander je nach Verhältnis entweder die Punkte zugeschoben oder aber verweigert.
Aber in diesem Jahr hat man jeden Rahmen gesprengt.
Die Ukraine hatte ja 2014 eine plötzliche Welle der Zuneigung zur Krim entwickelt, die sie bis dahin stiefmütterlich behandelte.
In diesem Jahr hat man das dann auf die Spitze getrieben und das Leid der Krimtataren zum nationalen Anliegen gemacht, musikalisch verwurstet und sich darauf verlassen, dass die Propaganda in der EU zum Erfolg führt.
Bei den Zuschauern hat das nur bedingt funktioniert. Diese wählten den Song aus Russland auf Platz 1.
Ob das unbedingt das Lied war, kann ich nicht sagen.
Vielleicht war auch eine Portion Trotz dabei.
Schönes Beispiel Deutschland: da gingen die 12 Punkte der Zuschauer an Russland und 6 an die Ukraine.
Man echauffierte sich, dass die Armenierin die Flagge von Berg-Karabach schwang. Aber dieses Lied aus der Ukraine liess man zu.
Alle auf Ukraine-Kurs bitte. Und sollten die Zuschauer da nicht mitspielen, dann wird es schon die Jury richten.
Was werden die Folgen sein?
Der ESC 2017 wird in einem Land statt finden, in dem Künstler zensiert werden, wenn sie eine falsche Meinung haben.
Der ESC 2017 wird in einem Land statt finden, in dem Journalisten Einreiseverbote erhalten.
Der ESC 2017 wird in einem Land statt finden, in dem Journalisten zu Terroristen ernannt werden.
Der ESC 2017 wird in einem Land statt finden, in dem ein Bürgerkrieg tobt.
Mensch, DAS sind Werte, die man da lebt.
Im Jahr 2014 wurde von der Ukraine ein Einreiseverbot für „körperlich gesunde Russen im Alter von 16-60“ erlassen.
Ist das inzwischen eigentlich aufgehoben worden?
Russische Flugzeuge dürfen in der Ukraine nicht landen.
Russen sind in der Ukraine nicht sicher.
Will man die Russen auf diese Art aus dem ESC raus kriegen?
Wenn man Russland schon geopolitisch nicht isolieren kann, dann eben wenigstens bei internationalen Wettbewerben?
Denn der aktuelle Doping Skandal betrifft ja auch ausschliesslich die Russen (ich sag ja gar nicht, dass es kein Doping gab, ich bin sicher, das gibt es bei allen Sportarten in allen Ländern). Aber man kam ja auch bei den Leichtathletik Dopingfällen der USA, die den Absturz von Helden wie Carl Lewis zur Folge hatten, nicht auf die Idee, das komplette Team oder gar gleich die ganze Nation zu sperren. Aber genau das passiert gerade bei Russland.
Auch wegen der Vergabe der Fussball WM wurde gleich davon gesprochen: die WM muss den Russen weg genommen werden. Alle Vergaben von sportlichen Grossereignissen erfolgten nach finanziellen Interessen. Aber bei Russland ist das zum absoluten Thema geworden.
Eine weitere Panem et circenses Veranstaltung ist eben der ESC.
Was wird also nächstes Jahr?
Entweder die Russen schlucken auch diese europäische Kröte und schicken da Künstler hin und hoffen darauf, dass diesen unter den Augen der Öffentlichkeit nichts passiert.
Dann lassen sie sich ausbuhen und stehen auch das durch und geben sich keinerlei Blösse.
Oder aber sie reichen ein musikalische Retourkutsche ein (etwas in der Art des Songs von Yaropolk in dem die Wehrhaftigkeit der Russen förmlich gefeiert wird), damit sie ausgeschlossen werden.
Absagen werden sie vermutlich nicht.
Da ist es strategisch klüger die „Ungerechtigkeitskarte“ zu spielen und entspannt sagen zu können: ja, die Ukraine durfte politisch singen, die Russen halt nicht.
Warten wir es ab.
Aber ein kleiner Gedanke noch: sollte ein russischer Künstler in Kiew einen ukrainischen Unfall erleiden, also „aus dem Fenster fallen“ dann knallt es in der Ukraine so richtig.
ESC ist ein Propaganda-Tool .. LGBT , UNISEX WC
s , Werte in die Mülltonne , Russland böse , Israel in die EU (spätestens dann bin ich weg hier) .. ich hab erst den Stream gestartet, als die süsse Namika auf der Hamburg Bühne stand, die mag ich, Muster-Migrant :D solche Migranten vitalisieren das Land, wohldosiert (max 30,000/Jahr) & wohlselektiert (Bildung + 50/50 Männer / Frauen) also das Gegenteil von Merkel
s Männer-Gästen in Massen (Gift für die Gesellschaft, sieht man ja)Ich habe es mir ja nicht wirklich angetan, aber ich teile deine Gedanken dazu. Die Krim war, so weit ich weiss, zu Ukrainezeiten fast nur als Geldquelle angesehen, es wurde kaum was investiert oder auch nur erhalten.. Die Menschen auf der Krim waren nicht von Belang. Als sich die Krim dann abspaltete, ging dann das heulen los. Doch statt zu versuchen die Menschen auf der Krim zurückzugewinnen, hat man diese eher drangsaliert, ihnen z.B. Strom und Wasser abgedreht oder die Versorgung blockiert, obwohl die Ukraine extra von Russland beliefert wurden.
Man wird das auch 2017 sicher politisch aufbauen.
Sollte bis dahin die Regierung überhaupt noch an der Macht sein, die Hoffnung besteht ja, dass sich die Menschen erheben wieder, da es eher immer schlimmer wird, als besser, allerdings auch immer mehr die Angst vor dem aufgebauten Regime wohl wächst und die Amis das so schnell nicht fallen lassen werden vorerst.
Wahrscheinlich kann das nicht mal bezahlt werden und die EU wird mal wieder einspringen. Porki wird das sicher nicht aus eigener Tasche bezahlen.
Jedenfalls kann man sich gut vorstellen, dass die Künstler aus Russland eigene Sicherheitsleute brauchen werden. Durchgeknallte gibt es da sicher die etwas versuchen könnten.
Vor 5 Jahren hat Arte eine Dokumentation über die Krim gebracht, da haben sie gezeigt, wie die Ukraine die zurückgekehrten Tataren sich selbst überlassen hat und heute tut die Ukraine so, als seien sie deren Anwälte. den Krim-Tataren geht es heute mit Sicherheit im Durchschnitt besser als zu Ukraine-Zeiten. Das ist einfach nur gruselig, diese Propaganda.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46353381.html
SPIEGEL (1967)
“ SOWJET-UNION / KRIM-TATAREN“
„Ohr ab“
Mein Vorschlag wäre für den nächsten ESC, dass Deutschland mit einem Enkel eines SS-Offiziers startet, der die schöne Zeit besingt, als die deutschen Truppen gemeinsam mit den Krim-Tataren die Krim vom Bolschewismus befreiten. Eine schlechte Platzierung als in den letzten beiden ESCs kann es damit für Deutschland auch nicht geben.
In dem Artikel gefällt mir die Textstelle: „Die etwa 300 000 Tataren teilten das Schicksal anderer Nationalitäten, die wegen Zusammenarbeit mit den deutschen Feinden deportiert und deren selbständige Sowjetrepubliken aufgelöst wurden…..Chruschtschow brachte seine Zuhörer dabei zum Lachen: „Die Ukrainer entgingen diesem Schicksal allein deshalb, weil sie so zahlreich sind und kein Raum vorhanden war, wohin man sie hätte deportieren können.““
@Anonym
Sehr guter Hinweis. Zeigt auch das Denken der Deutschen (Journaillien) 20 Jahre nach dem 2.WK.
Quelle:
http://www.mirror.co.uk/tv/tv-news/russia-winning-eurovision-2016-would-7966171
Hoffe Dok wird sich jetzt nicht dazu hinreißen lassen einen mimimi-Artikel zu verfassen, indem er diesem ESC Wettbewerb, (von dem ich bis vor 2 Jahren nicht einmal wusste, dass es den überhaupt noch gibt) systematische politische Voreingenommenheit zu Ungunsten Russlands unterstellt. Solange keine Belege oder zumindest objektive belastbare Indizien für gezielte Absprachen vorliegen, kann man nur das Ausmaß betrachten inwieweit sich das Votum der „Jury“ von dem der Zuschauer unterscheidet. Der Jury kann man allenfalls unterstellen persönliche Vorlieben Vorrang vor objektiven musikalischen Kriterien zu stellen. Dann wäre wiederum die Frage welche Existenzberechtigung so eine Jury noch hat.
Inwieweit die Moderation von ARD/ZDF (?) den Abend für Propagandazwecke missbraucht hat, ist separat zu betrachten. Und wenn man sich die posts so durchliest, hat dies wohl definitiv stattgefunden. Ein PS Artikel, der die GEZ-finanzierte Propaganda des gestrigen Abends darlegt, wäre sehr interessant.
Ich bin mir sicher, Deutschland ist nächstes Jahr dabei, da wir der Ukraine die Veranstaltung finanzieren dürfen.
Rumänien wurde im Vorfeld ausgeschlossen, weil es seine Zahlungen nicht geleistet hat, dafür darf dann dieser Bankrottstaat mitmachen, der sich weiterhin von anderen finanzieren lässt.
Dass eine Veranstaltung in der irgendwas russisches auftaucht, und sei es nur Russisch Brot, zu bösen Äusserungen führt, dass ist doch schon Alltag.
Schön war zu sehen, dass die Werbetrommel für den Song aus der Ukraine in Deutschland nicht gefruchtet hat.
Aber der Skandal ist für mich nur eines: dass im nächsten Jahr der ESC in der Ukraine statt finden soll.
Das Geld ist mir egal. Was für so was rausgeschmissen wird, kann schon mal nicht in Waffen investiert werden.
Es geht um die Zustände in der Ukraine. Natürlich hätte man die Ukraine nicht ausschliessen sollen, aber als Austragungsort hätte man sich was überlegen müssen.
Die Ukraine als Gastgeber zu akzeptieren, dass ist wieder so eine indirekte Billigung dessen, was dort vor geht, obwohl man natürlich „besorgt“ ist, dass Journalisten öffentlich als „Helfer der Terroristen“ gebrandmarkt werden.
Und dass die Jury politisch wertet, ist am Beispiel Polen viel besser zu erkennen, als am Beispiel der Ukraine.
War da nicht letztes Jahr ein Eklat wegen dem Song von Armenien ? Oder habe ich das falsch in Erinnerung ?
Das war 2014
http://www.morgenpost.de/kultur/tv/article127707684/Eklat-um-Conchita-Wurst-verduestert-erstes-ESC-Halbfinale.html
Nicht wegen des Liedes, aber wegen des Zeigens der Flagge, die den Anspruch Armeniens auf einen offiziell Aserbaidschanischen Landesteil erhebt:
https://www.change.org/p/european-broadcasting-union-disqualify-armenia-from-eurovision-song-contest-for-politicizing-the-venue?recruiter=540028007&utm_source=share_petition&utm_medium=facebook&utm_campaign=share_page&utm_term=des-lg-share_petition-no_msg&recuruit_context=fb_share_mention_control&fb_ref=Default
„Hoffe Dok wird sich jetzt nicht dazu hinreißen lassen einen mimimi-Artikel zu verfassen, indem er diesem ESC Wettbewerb, (von dem ich bis vor 2 Jahren nicht einmal wusste, dass es den überhaupt noch gibt) systematische politische Voreingenommenheit zu Ungunsten Russlands unterstellt. “
Und ich hoffe, dass er genau das tut!
Die „systematische politische Voreingenommenheit zu Ungunsten Russlands “ ist nämlich vollkommen offensichtlich.
Allein die Änderung der Abstimmung und das Hinzunehmen einer „Jury“ um den drohenden Sieg Russlands zu verhindern ist ein vorsätzliches Informationsverbrechen, dass hier agemessen gewürdigt werden sollte!
Die Öff.-.R haben im Vorfeld mehr Werbung für die ukrainische Kandidatin gemacht als für die eigene. Kein Wunder, dass Deutschlands Kandidaten nicht auf die Füße kommen bei dieser Art der Antiwerbung. Wer solche Medien hat braucht keine Feinde mehr. Wir könnten zudem aufstellen, wen wir wollten, Deutschland hat sich in EU selbst isoliert. Insofern ist es ganz gut, dass Naidoo nicht auf dieser absurden Bühne verheizt wurde.
DWN: „Das Publikum reagierte wütend auf die völlig unerwartete Politisierung des ESC. Der Vorwurf an die öffentlich-rechtlichen Sender: Ein Musik-Contest werde für politische Agitation missbraucht. “
„…Die ARD verschwieg auf ihrer Eurovisions-Website die Tatsache, dass der russische Sänger das Votum des Publikums gewonnen hatte…“
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/05/15/wuetende-zuschauer-proteste-gegen-politisierung-des-esc/
Danke für den Link… ich komm aus dem Lachen nicht mehr raus. Die Ukraine verkündet „der ESC 2017 findet auf der Krim statt“….
Ich kann nimmer vor Lachen!!
Das kann passieren, wenn die Ukraine in den nächsten 12 Monaten aufhörte als einheitliches Staatsgebiet zu existieren und in drei Teile zerfiele … der gesamte Osten (also nicht nur der Donbas), Südosten und Süden bis Odessa orientiert sich in Richtung Russland, wo sie historisch (und auch ethnisch) ohnehin zu Hause sind, die Westukraine nach Polen (Dann wird sich die EU noch bedanken.) … und das Stückchen Mittelukraine mit Kiew hängt in der Luft … und die Krim (und damit die RF) erbarmt sich, damit das Spektakel überhaupt stattfinden kann.
Allerdings, liebe Petra, gebe ich Dir recht. Das Gelächter ist berechtigt … und der Selbstentlarvungskoeffizient der Marionetten in Kiew ist sehr, sehr hoch.
Ich gebe dir da völlig recht, Polen war das krasseste Beispiel, wie die Jury die Plätze beeinflusst hat. Zuschauer 222 Punkte Jury 7 Punkte. Russland war 361 bei Zuschauern und 130 von der Jury und damit Siegerin der Herzen, also Zuschauer wollten den nächsten ESC in Moskau sehen. Bei Australien war es umgekehrt Zuschauer 191 Jury 320.
Deutschland (Zuschauer) hat gewählt
12 Punkte Russland,
10 Punkte Polen,
8 Punkte Schweden,
7 Punkte Österreich,
6 Punkte Ukraine,
5 Punkte Australien,
4 Punkte Bulgarien,
3 Punkte Niederlande,
2 Punkte Armenien,
1 Punkt Italien
Deutschland (Jury) hat gewählt
12 Punkte Israel, (kein Kommentar)
10 Punkte Schweden,
8 Punkte Georgien,
7 Punkte Ukraine,
6 Punkte Australien,
5 Punkte Belgien
4 Punkte Niederlande,
3 Punkte Italien,
2 Punkte Lettland,
1 Punkt Litauen
http://eurovisionworld.com/?eurovision=2016
Deutschland hat nach dem Verhalten mit Xavier 11 Punkte zuviel bekommen, die Platzierung stimmt aber vollkommen. Was mich geärgert hat, ist die zeitlich dargestellte Wichtigkeit der Jury Punkte und das vergleichsweise schnelle einblenden der Zuschauerpunkte. Scheindemokratie wie man sie aus der EU kennt. Ich muss wohl beim Geographie-Unterricht gefehlt haben, bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass Australien nicht in Europa liegt, aber man lernt ja nie aus.
loool ganz ehrlich… ich hatte auch schon den Gedanken: total europäisch die Veranstaltung. Die Meinung einiger weniger hat mehr Gewicht, als die Meinung der Mehrheit. (In Relation. Die wenigen Jury Mitglieder haben die gleiche Stimm-Macht wie Millionen Menschen in der EU).
Ein kleiner Nachtrag. Bei den baltischen Ländern haben die Zuschauer folgende Punkte vergeben:
Lettland 12 Points Russia (Jury 0 Points), 0 Points Germany
Litauen 8 Points Russia (Jury 7 Points) , 0 Points Germany
Die Balten scheinen nur deutsche Soldaten aber kein deutsches Liedgut zu mögen.
Ein paar Anmerkungen:
„12 Punkte Israel, (kein Kommentar)“
Schon klar, Kommentar eigentlich überflüssig, aber es muss im Gesamtzusammenhang schon deutlich erwähnt werden. Wir haben jetzt zum ersten Mal richtig sehen können, wie das Ergebnis durch die „Jury“ manipuliert wird. Und welche Erwägungen dabei offensichtlich eine Rolle spielen. 12 Punkte für Israel aus Deutschland (Zuschauer: Null Punkte), gegen jeden Trend sozusagen, sind da ein herausragendes Beispiel.
Dann zu den Balten: War es nicht so, dass die Jurys dort jeweils 12 Punkte an die Ukraine gaben und nichts an Russland? Aber unterm Strich waren es z.B. aus Estland dann 15 für die Ukraine und 12 für Russland. Ähnlich wohl auch bei den anderen. Leider finde ich keine Tabelle, in der man alles genau sehen kann, Jury getrennt von Zuschauern. Deshalb kann ich auch folgendes nicht abschließend bewerten, aber es erscheint mir bemerkenswert:
Russland hat der Ukraine 10 Punkte gegeben (immerhin), und die Ukraine 12 an Russland (okay, das kann man teilweise erklären). Das wird man bei ARD & Co aber kaum erwähnen wollen, genauso wenig wie das Debakel um den deutschen Beitrag, das ja dadurch entstand, dass man Naidoo ausbootete. Aus politischen Gründen auch hier. Ich gehe davon aus, dass dies bei den Millionen von Tweets, mit denen man sich ja bei unseren Staatssendern inzwischen gerne jung gibt, eine Rolle spielte, man aber solche Tweets nicht im „Teletwitter“ oder auf den diversen Websites veröffentlichte. Dieses Thema möchte man sicher so tief wie möglich begraben. Ich hoffe, das wird nicht gelingen.
Und zum krönenden Abschluss noch ein Auszug der offiziellen deutschsprachigen Eurovisionsseite, der mehr sagt als alle Worte, die wir finden können. Propaganda selbst da, und noch im Nachtreten-Modus:
Favorit Sergey Lazarev nur Dritter
Bis zum Beginn der Proben in Stockholm hatte kaum jemand die Ukrainerin auf dem Radar. Seit Wochen galt der Russe Sergey Lazarev als Favorit. Auf der Bühne in Stockholm beeindruckte jedoch vor allem die bombastische Inszenierung seines Songs „You Are The Only One“. Die Technikshow lief der gesanglichen Leistung des 33-Jährigen den Rang ab. Vielleicht ein Grund, warum er seinem Favoritenstatus nicht gerecht werden konnte.
https://www.eurovision.de/news/Jamala-aus-der-Ukraine-gewinnt-den-ESC-2016,gewinner334.html
Nun, offensichtlich wurde er seinem Favoritenstatus ja mehr als gerecht – warum auch immer, die Zuschauer, also die große Masse, sahen ihn europaweit vorne. Platz 1 – mehr geht ja wohl nicht. Das Gesamtabschneiden, das nachvollziehbar alleine auf politischen Ränkespielen beruht, jetzt auf seine gesangliche Leistung zu schieben, ist entweder unsäglich dumm oder unfassbar dreist.
Vielleicht wirst du hier fündig, Max :
http://www.eurovision.de/zahlenspiele/index.html
http://blog.prinz.de/grand-prix/
Was sagen denn die Veranstalter selbst zum Ergenis?
„The juries are watching another show than the public televoters do, but is the difference of points between them because of two different performances, or is it because that the juries weights other things than the viewers?
Eurovision 2016 Results: Voting & Points
Most clearly is Poland (8th):
The viewers awarded Michał Szpak from Poland a third place, while the juries placed him 25th! And if the juries were to decide 100% of the result, Poland wouldn’t even have qualified to the Grand Final.
Also Israel’s votes were mixed (14th):
In Semi-final 2 Hovi Star was the 4th best according to the juries, but the 3rd worst if you asked the public voters.
Malta had succes among the juries (12th):
The juries judged Malta’s Ira Losco to be in 4th position, but the public televoters were not so kind: 21st position if the televoters should decide 100%.“
http://eurovisionworld.com/?esc=russia-won-televoting-australia-won-jury-ukraine-won-eurovision-2016
Etwas ist faul im Staate Dänemark!
Platz Zusch. Jury J/Z in % Ld.
3 222 7 3,15 Pol
8 120 31 25,83 Öster
1 361 130 36,01 Rus
11 80 35 43,75 Serb
12 73 44 60,27 Azerbai
2 323 211 65,33 Ukr
5 180 127 70,56 Bukg
7 134 115 85,82 Armen
6 139 122 87,77 Schw
10 96 104 108,33 Litau
13 63 69 109,52 Lettl
9 109 148 135,78 Frank
4 191 320 167,54 Aust
24 10 1 10 Ger
15 53 43 81,13 Zyp
14 56 52 92,86 Ung
19 33 40 121,21 Kroa
16 51 130 254,9 Bel
18 34 90 264,71 Ita
17 39 114 292,31 Niederl
20 24 80 333,33 Georg
23 10 67 670 Spa
25 8 54 675 UK
21 16 137 856,25 Malta
22 11 124 1127,27 Isra
26 0 41 0 Tschech
Ja, wer bisher noch irgendeinen Zweifel daran hatte, dass die ESC-Abstimmungen manipuliert sind, dem sollten spätestens durch dieses deutliche Ergebnis die Augen geöffnet worden sein. Heftiger kann der Schlag ins Gesicht fast nicht mehr ausfallen!
Eigentlich gerade Dank der Änderung im Voting-System, die die Manipulation erst so offensichtlich werden lässt – letztes Jahr ja auch schon, wenn auch noch nicht so klar und deutlich.
Der ESC ist eine riesige Propagandaveranstaltung – in erster Linie um die LGBTQ(PBN…)-Agenda zu pushen, aber eben auch auf außenpolitischer Ebene. Man darf schon sehr gespannt sein, was man sich für Geschichten für die Austragung in der Ukruine ausgedacht hat…
Und zur Show selbst: Lustig war auch Peter Urbans Äußerung zum letzten Platz des deutschen Beitrags, wie das denn habe passieren können, sie sei doch schließlich mit deutlicher Mehrheit vom ARD-Publikum auserwählt worden!
Oh Mann… Sie war vielleicht noch die beste Wahl bei den gebotenen Alternativen, deren „Qualität“ sich besonders im zweitplatzierten Propagandabeitrag zur Paris-Show zeigte. Einfach nur lächerlich…
Und ja, dass Australien da mitmachen darf ist auch so ein Witz – vermutlich auch der LGBTQ-Propaganda geschuldet, die in Australien gerade auch ordentlich hochgefahren wird.
Dann sollen sie doch endlich eine LGBTQ-Veranstaltung daraus machen, aber den Rest der Bevölkerung nicht dazu heranziehen, ihr Vergnügen zu bezahlen.
@petra
Ich als Russe würde auf dieses erbärmliche Schauspiel pfeifen. Warum ist Australien dabei oder auch Israel. Das Neue Europa setzt voll auf Konfrontation mit Russland. Da ist jedes Mittel Recht. Wer, wie die Ukraine, den nächsten ESC auf der Krim ausrichten will, hat hiermit einen Krieg gegen Russland erklärt. Die Krim wollte schon, während die UdSSR auseinandergefallen ist, zu Russland. Mit größter Mühe ist die Krim im ukrainischem Verbund geblieben. Also ich hätte größte Hochachtung wenn Russland aus dem Europa, den die Neuen Europäer haben wollen, ausscheiden um das kontinentale Europa zu retten. Die Knallköpfe meinen sowieso Russland hätte nichts in Europa zu suchen. Dafür andere Länder die wirklich nicht europäisch sind. http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/05/15/wuetende-zuschauer-proteste-gegen-politisierung-des-esc/ http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/05/15/ukraine-gewinnt-esc-russland-klarer-sieger-beim-publikum/
@Petra
„Denn der aktuelle Doping Skandal betrifft ja auch ausschliesslich die Russen (ich sag ja gar nicht, dass es kein Doping gab, ich bin sicher, das gibt es bei allen Sportarten in allen Ländern). Aber man kam ja auch bei den Leichtathletik Dopingfällen der USA, die den Absturz von Helden wie Carl Lewis zur Folge hatten, nicht auf die Idee, das komplette Team oder gar gleich die ganze Nation zu sperren. Aber genau das passiert gerade bei Russland.“
Carl Lewis ? Warum so weit in die Verganenheit schweifen. Die US-Amerikaner eghören ja selbst zu den größten Dopingsündern ind er Sportwelt. Ein Fakt welcher oft in den deutschen Maisntream Medien verschwiegen wird.
Es gibt auch aus der jüngeren Verganenheit sehr viele Beispiele für mnassive Dopings bei US-Athlelten, welche die Sportwelt erschüttert und sogar schwer beschädigt haben:
-Lance Armstrong, dessen Doping-Tests bei fast allen Rundfahrten auf wundersame und unerklärliche Weise immer negativ waren, selbst als die unabhängigen Doping-Exprten ihn testeten. Ja auch dann fielen die Tests stets negativ aus!
-DIe weltberühmten US-Leichtathleten Marion Jones (mehrfache Olympiasiegerin bei Sprints in Sydney 2000 und mehrfache Leichtatheltik-Weltmeisterin)
-US-Athlet Justin Gatlin
-LeShawn Merrit Weltmeister und Olympiasieger 400 m Läufer usw.
-und sogar Tyson Gay (Ex-Weltmeister über 100m und 200 m) wurde mehrfach des Dopings überführt, wurde aber dennoch nie gesperrt, sondern nur einmal für 6 Monaten!
Es gab aber nie Forderungen diese Athleten komplett zu sperren oder das gesamte US-Team von Sportlern von Wettbewerben auszuschließen!
Denn die US-Amerikaner sind ja die HalbGötter (God’s Own Country) sie dürfen das, was anderen Nationen verwehrt ist!
Ich bin dafür dass man diesen Schurkenstaat endlich aus der NATO, aus der UN und aus allen anderen wichtigen internationalen Verbänden,Organisationen Institutionen für alle Ewigkeit ausschließt und rausschmeißt!
Prima Analyse!
Beim Russland-Voting ist die Manipulation klar erkennbar, aber viel grotesker ist die ideologische Korrektur im Falle Israel.
Für Israel waren die Juroren-Stimmen nicht doppelt oder dreifach so hoch, wie die Zuschauerstimmen! Nein, sie waren mehr als elf mal so hoch oder anders gesagt, ca 92% der Stimmen für die Israel-Beitrag kam von der Jury, etwa 8% vom Publikum. [11 Stimmen Zuschauer, 124 Stimmen Jury]
Da ist grotesk eigentlich ein viel zu schwaches Wort!
der wohl vom antideutschen Staat bezahlte Plagiatrist http://propagandaschau.blogspot.de/ macht weiter… diese antideutsche pentagonische Propagandaratte nennt sich „Netzhygiene“ – also wohl Nazihygiene, erinnert an Göbbels-Vokabular. Was liest so einer?
aber ich denk, manch einer der dort landet evtl. sucht dann die Propagandaschau, die richtige. Dok ist zwar auch von seinem antideutschen Tripp mehr abzubringen, aber wenn nicht grad das gefragt ist, blickt er durch..
Nicht aufregen, den Müll liest doch sowieso fast keiner . Für mich ist das naheliegend weil der nur stumpfsinnig auf den Überbringern der Nachrichten rumhackt und sonst absolut nichts beizutragen hat , auf Dauer ist das uninteressant und langweilig. Das beweissen die Klickzahlen.
https://www.similarweb.com/website/propagandaschau.blogspot.de
Seit 1 Jahr massiver Absturz auf 1000 klicks pro Monat
https://www.similarweb.com/website/propagandaschau.wordpress.com
Doks Plattform hat 1.1 Millionen Klicks pro Monat.
viel Feind – viel Ehr.. manchmal lese ich diese Seiten, eigentlich machen sie selber was sie alles kritisieren, sie bilden Verschwörungen um Personen, z.B. wer Jasinna ist und das ist alles Unsinn ;))) aber wenn die jemand beleidigt, dann hab ich auch schon mal Kommentare abgelassen, wenn mir der Kragen platzte :D über DOK ranken sich ja auch Gerüchte :D die wissen alle nix und NSA weiss ALLES :D ausser die Leute gehen über VPN ins Netz, geht sogar mit Handy App :D ich schnüffel aber Leuten nicht hinterher.. ich weiss das Jasinna nicht die Person ist, die man oft nennt und ich finde sie hat eine gesunde normale Einstellung, sowohl Flüchtlinge, als auch Gendergaga und das ist nicht rechts, sonder nur nicht SYSTEM-Geschwafel ..ich glaube Jasinna ist eine Traumfrau, also von der Denke her .. aber sie steht so auf Indi Musik , ich steh auf RAP 90er ..also würd schon nicht passen und sie mag Guru Dude (der Ex-Berliner Gitarrenspieler, der jetzt auf dem Land wohnt)
wer wissen will wie Jasinna ungefähr aussieht… 1,74m mit nur 53 kg
(das ist bei der Größe schon fütterungs-würdig)
„aber sie steht so auf Indi Musik , ich steh auf RAP 90er ..also würd schon nicht passen „
Du bist wirklich herzig :-)
Solche Schwachsinnsseiten sollte man „noch nicht mal ignorieren“.
Dir der Kragen platzt ? Schreibst du dann vor Wut in ganzen Sätzen damit dich der Andere nichtmehr ignorieren kann , findest du das nicht etwas frech ? Leute die dich verstehen wollen, die stammelst du nur unverschämt an , du bist nicht ganz klar im Kopf , darüber würde ich mir mal Gedanken machen.
ARD bekommt seine gerechte Strafe. Erst öffentlich Xavier Naido demontieren, dann letzter. Stimmt so!
Europe + Australia Contest … Propaganda Barometer
diese Lärmshow auf englisch wurde diesmal besonders dreist manipuliert.
erst darf eine antirussische Propagandanummer von einer ukroinischen krimtatatrin ins rennen. Dann völlig undurchschaubare neue Prozedur. Mit überraschenden Punktemengen am Ende durch angebliche „Zuschauervoting“..
„Siegersong“ als antirrussische Abstimmung, in welchen Ländern hatte US-Propaganda gefruchtet? Eben.
Im Song sagt die „every one died“, (wo? wann? Krimtataren und Tschteschenen wurden er st 1944 verbannt, und da war Stalin schon siegessicher und milde) dann „they com to yout house…“.. also miorgen kommen Russen zu deinem haus Botschaft. Krimtataren sind mehrfach rehabilitiert, vor ihnen baten mehrere russsiche Regierungen um Vergebung..
Sollte demnächst Armenien so ein Song gegen Türkei, die den Völkermord hartnäckig leugnet, bringen – wird er gewiss abgewiesen sein.
DE diesmal 11 Punkte… Super… Diese Show ist nur Migrantenabstimmerclub und Englisch-Scheußlichkieten-Bewerb. Und nun auch noch US-Propagandabarometer. Eckelhaftes Zeug. Kein Song verdient noch mal gehört zu werden, inkl. diesem Antirussland-Verleumdungssong. Pentagon hat diesen Contest fest im Griff. Korruptions-Bude.
Ein Problem ist, dass für meinen Geschmack zuviel Sound Unterstützung zugelassen ist und dann gibt das alles so einen lärmigen Mischmasch, wo man die eigentlichen Stimmen nicht mehr hört.
Viele der kleinen Länder um Russland herum, Baltikum z.B., haben ein anti Russland und taktisches pro Ukraine Voting gemacht, das war vor wenigen Jahren noch ganz anders.
das Niveau ist seit jahren gefallen. Rybak war nur etwas besser. Die Zuschauer hatten deshalb ratlos gelassen in der Reihe der nackten Könige sich auf Sympatie und Politabstimmungen gewöhnt. Daher haben nur noch herausfallende Chance, Transverstiten, Behinderte oder eben diese antirussische Tränensacknummer zur Musik aus Pentagon.
heftsche adagge off glindon übers oameriganer wurschdbladd un dir ging beschdimmd ehner oabb , hast wo sonst nischd zu duhe .
Beim ESC haben unsere Diktatoren mit den Jury-Stimmen wieder das Volk überstimmt. Willkommen in der Realität, das Volk kann wollen was es will, die Herrschenden bestimmen die Ergebnisse.
Heftige Attacke auf Clinton + das über Washington Post, denke mal, man sägt sie ab
Ohne Scherz… willste Trump verhindern, musste Bernie gegen ihn antreten lassen
Bernie hat ne echte Chance, Clinton ist wischi-waschi-Fake = keine Chance !
Hillary wird das Rennen machen, lt. ZDF Politbürometer wollen 90% Clinton und nur 3% Trump
Wenn überhaupt war das eine Umfrage unter den Qualitätsjournalisten selbst , die glauben ja nachweislich den Sirenengesängen aus ihrer Berichterstattung .
und wen haben sie dabei gefragt? Amerikaner? oder welche von hier? ;)
Mal wieder veröffentlichte Meinung, um Stimmung zu machen, nicht ernst zu nehmen.
Wer liefert eigentlich die Zahlen für das ZDF?
Das ZDF nennt die Forschungsgruppe Wahlen.
Forschung hört sich ja erst mal seriös an, aber das ist ne Privatfirma.
http://www.forschungsgruppe.de/ueber_die_Forschungsgruppe/FGW_Telefonfeld_GmbH/
Und dann schauen wir uns mal die Geschäftsführung an:
http://www.forschungsgruppe.de/ueber_die_Forschungsgruppe/FGW_Telefonfeld_GmbH/Geschaeftsfuehrung/Matthias_Jung/
Magisterstudium der Ökonomie, Politik und Mathematik, nach Abschluss 4 Jahre an der Uni als wiss. Mitarbeiter, aber beeendet seine Uni-Karriere ohne Promotion. Holla, das ist ungewöhnlich!
http://www.forschungsgruppe.de/ueber_die_Forschungsgruppe/FGW_Telefonfeld_GmbH/Geschaeftsfuehrung/Andrea_Wolf/
Sie hat Ökotrophologie, also gesunde Ernährung studiert, auch keine Promotion
Was mag die beiden wohl qualifizieren, Wahlforschung zu betreiben?
Die zwei betreiben ne Firma, die das ZDF mit „Ergebnissen“ beliefert.
Ises nicht schön?
Die Firma hatte 2012 einen Umsatz von geschätzt 880 Millionen Euro.
http://de.statista.com/unternehmen/169776/fgw-forschungsgruppe-wahlen-telefonfeld-gmbh
Das Einstiegsgehalt als Telefoninterviewer liegt bei 9,50€ pro Stunde.
http://www.forschungsgruppe.de/Jobs/Telefoninterviewer__m_w__in_Mannheim/
Da fragt man sich, wieviele Millionen eigentlich die Geschäftsführer so kassieren!